Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
claudi1968

Spikeline TÜV macht Streß keine Eintragung Hilfe

Empfohlene Beiträge

Hallo Carsten war gestern beim TÜV und wollte dort Fahrwerk und Felgen eintragen lassen.

Carsten kennt sich mit sowas wirklich aus er baut seit Jahren seine Fahrzeuge um. Er sagte zu mir er war beim TÜV wo er noch nie Probleme hatte.

Aber gestern hätte der Prüfer ihn ausgelacht und zu ihm gesagt seien sie froh das ich ihnen die Plakette nicht abkratze :-x

Und das obwohl wir wirklich alles getan haben um genau das zu verhindern. Unser Smart ist nur dezent tiefer also nix extremes, vorne ist das Styropoorteil eingebaut worden damit nix schleift. Hinten hat Carsten die Clipse eingebaut damit das Seitenteil etwas mehr nach außen kommt, und die Verbreiterungen zum an stecken sind auch dran. Die Felgen stehen auch nicht über paßt bündig und sieht top aus, wir fahren 195er vorne wie hinten. Carsten hatte sogar einen Fahrzeugschein in Kopie vom Crsossblade mit, diese gab uns der Händler mit. Aber den prüfer hat das nicht interessiert er sagte das wäre so nicht zulässig und ohne Gutachten schon mal garnicht :cry:

Carsten ist dann noch zu einem anderen TÜV gefahren GTÜ auch dort keine Eintragung möglich :-?

Nun wissen wir echt nicht mehr weiter Carsten meint nur er hätte schon viel extremeres eingetragen bekommen. Aber beim Smart macht der TÜV echt Streß :-x

Hätte Jemand noch einen Tipp wo wir in NRW hin könnten um die Spikeline doch noch eingetragen zu bekommen? Da wir die Felgen als die schönsten für den Smart sehen und die um jeden Preis behalten wollen.

Gruß Claudi


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

 

Hast PN!

 

Gruß

zabaione


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Claudi,

 

noch Tipp nötig?

 

 

-----------------

Vorhanden/Erledigt:

ForTwo 450 Passion, Jack Black/Black,EZ 8/06, 698ccm/61PS, Glasdach, VW/Skoda Heckscheibenwischer, Uhr/DZM, Heckscheibentönung mit LLumar Basic Black,

lackierte Dreiecksfenster, Hertz ESK 130.3, Spikeline mit vo. 195/40-16 und hi. 215/35-16 (natürlich auch eingetragen), Wunderbäumchen "Vanille"

 

In Planung:

Tieferlegeung mit Bilstein B14 evtl. auch "nur" Federeinbau, Lackieren der Aussenspiegel, Grill, Spoiler und Heckschütze in Wagenfarbe, Einbau Endstufe, Subwoofer, Nebelscheinwerfer und Doppelrohrmittelauspuff.

 

 

Grafik

Eine Mail schicken?

 


Vorhanden/Erledigt:

ForTwo 450 Passion, Jack Black/Black,EZ 8/06, 57000km, 698ccm/61PS, Glasdach, VW/Skoda Heckscheibenwischer, Uhr/DZM, Frontscheibe mit Grünkeil, Heckscheibentönung mit LLumar Basic Black,

lackierte Dreiecksfenster, CD-Radio Kennwood, Hertz ESK 130.3 2-Wege Lautsprecher mit Weiche in gedämmten "Eimern", Spikeline mit vo. 195/40-16 und hi. 215/35-16 (eingetragen), Scheckheft gepflegt, TÜV 11/2013 auf Wunsch neu

 

Grafik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahr nach Hagen zum TÜV, der Mann macht sich echt Mühe mit seiner Arbeit.

(M. Schreiner, Tel. Hagen 6212-20)

 

Der hat mir meine Tracklines mit 175/ 195 auch eingetragen.

 

Irgendwelche Unterlagen zu den Felgen, ne Reifenfreigabe für die Rad/ Reifenkombination vom Hersteller der Reifen oder ähnliches sollte man schon mithaben...

 

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin  Peter,   dein Problem hat mit deinem Smart nichts zu tun, auch wenn das Radio speziell für den 451 gebaut wurde. Meist bezieht sich das spezielle auf den Rahmen und eventuelle Adapter zur Anpassung an die Stromversorgung oder Lenkradschalter.   Ich würde probeweise die Einstellungen des Kameraeingangs ändern, bei meinem Radio kann man verschiedene Spezifikationen einstellen, was bei deinem Radio gilt entzieht sich meiner Kenntnis, das sollte der Hersteller am Besten wissen.   Die Kamera kannst du auch an einen Fernseher/Monitor mit RCA-Video-Eingang (gelber Cinch) anschließen um zu sehen ob diese einwandfrei arbeitet!   Wenn du eine andere Kamera zum Probieren hast würde ich diese einmal bestromen und an das Radio klemmen um zu sehen ob es bei dieser auch zu fehlerhaften Bildern kommt - ansonsten wäre mein Weg die Reklamation des Radios beim Verkäufer.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.508
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.