Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bienchen

Neue Felge !?

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties !

Haben gerade eine neue Felge für unseren kleinen gefunden.

Schaut einfach mal unter:
Hier
Dann im Shop unter Smart!!!

Viel Spass beim Schauen!

Grüsse

Bienchen
xxxxx und xxx 8-)
Smartteam-Ruhrgebiet

[ Diese Nachricht wurde editiert von Bienchen am 29.03.2002 um 09:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja Kevin L., dass haben wir uns auch gedacht.

Aber es wird bestimmt genug Smartfahrer geben, die nicht auf breite Schlappen stehen.

Dann ist das Angebot gar nicht mal so schlecht.

Bienchen
xxxxx und xxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leutz,

die Felgen sind für die Serienbereifung der Kugel.
Hierbei spart man/frau sich das Geld für die neuen Schlappen.
Aber dann gefallen mir die Sportline's besser.
-----------------
Cabrio fahrn is als wennze träums,

so isset

Sir S.


Cabrio fahrn is als wennze träums,

 

so isset

 

Sir S.

 

Member of S-F-N.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorne ein Inch breiter, und das wär'n sie, die richtigen für meinen smart...

Find sie hübscher als die Sportiva oder Toora...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

da man leider keine 2 Threads zusammenlegen kann quote ich Markus Beitrag hier mal:

Quote:

Am 30.03.2002 um 00:06 Uhr hat MadMax63 unter Neue Alu-Felgen ?????? geschrieben:
Kennt schon jemand diese Felgen:

http://mitglied.lycos.de/madmax63/Viborg-Evoline.jpg

Recht presiwert und angeblich mit ABE. Leider ist auf der Viborg-Internetsite nix darüber rauszukrigen. Kurioserweise ist MCC Smart gar nicht bei Viborg im Auto-Herstellerverzeichnis wählbar.

Gruß,
Markus
-----------------
"Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt nur halb so lange, und du hast für kurze Zeit verdammt hell gebrannt, Roy."



und meinen Senf zum Thema :) :

Evoline scheint wohl eine Eigenmarke zu sein Viborg zu sein unter dem die Felgen verkauft werden. Geht man über die Viborg-Seiten auf die Homepage von AEZ, so stößt man auf folgende Infos über die smart-Felge:

c9fc680b4543bf95423e0ce42b260573_2.jpg

145erBereifung für die Benziner, 135er Bereifung für den cdi
Leider wird dort auch nur die 5Loch-Felge gezeigt

3e593044d41c40ee7d71622190766dab_2.jpg

Das mit den 5,0x15 aus der Viborg-Anzeige scheint wohl ein Druckfehler zu sein.

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 30.03.2002 um 07:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.