Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SLKpeppi

Kupplung vom Block lösen?

Empfohlene Beiträge

Moin, habe gestern mit meinem Vater das Getriebe am Smart ausgebaut.

Ist ein MCI BJ.2001. Nun zu meiner Frage, wie kann man die Kupplung ausbauen? Kenne das von meinem alten Polo 6N, da muss man nur ein paar Schrauben lösen und anschließend kann man Sie abnehmen.

In der Suche stand etwas von nem Spezialschlüssel bzw. umgebautem 17er, kann sich bitte jemand äußern und villeicht ein Foto vom umgebauten Schlüssel und den Schrauben von der Kupplung schicke?

 

Dake & Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klick

-----------------

bk5ldt6m1lh2q7imm.pngbk5ljorxr43a7vbpq.png

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vor allem musst Du beim Einbau der neuen Kupplung darauf achten, daß der Passtift des neuen Kupplungsmoduls in die passende Bohrung der Aufnahme gesteckt wird, d.h. die Kupplung muß in einer ganz bestimmten Stellung montiert werden, es gibt nur eine!

Wenn dies nicht beachtet wird, dann baust du alles zusammen und der Motor springt nicht an, weil die Information für den OT Sensor vom Kupplungsmodul abgenommen wird.

Dann zündet er zur falschen Zeit, weil die Information des OT Sensors falsch an das Steuergerät geliefert wird.

Und wenn das Modul falsch montiert wurde, geht nix mehr, dann musst Du alles wieder auseinander nehmen.

Das ist schon vielen passiert, auch wenn sie es zuerst nicht wahr haben wollten! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doppelt!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.07.2011 um 14:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

habe gerade am wochenende mein getriebe neu abgedichtet. konnte die drei schrauben der kupplung mit einem normalen gekröpften 17er maulschlüssel de- und montieren (durch das loch zwischen getriebeglocke und oelwanne.

 

viel glück...


...solange ich lebe, lerne ich...

 

Smart ForTwo

1999/599 ccm/54 PS

58.350 KM

 

smartforumsignatur.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ihr seid echt super! Hätte nie für möglich gehalten, so schnell und so konstruktives Feedback auf meine Frage zu bekommen. Ich werde mir die Sache am Wochenende dann mal genauer anschauen, ggf. muss ich dann aber vermutlich doch mal zu einer Fachwerkstatt. Habe zwar nicht unbedingt 2 linke Hände aber sollte es kein mechanisches sondern eher elektrisches Problem, reicht es bei mir nur für einige Basics, wie Sicherungen oder Relais tauschen. Trotzdem nochmal ganz lieben Dank! Und ja stimmt schon, beim Cabrio benötigt man nicht unbedingt die Klimaanlage, manchmal ist es aber doch ganz schön eine zu haben. Abgesehen läuft in der Stufe 2 der Lüfter vor dem Kühler dauerhaft, dass nutze ich manchmal wenn man im Stau steht und das Kühlwasser aufgrund des fehlenden Fahrtwindes sehr heiß wird. Dann wird nicht nur der Fahrer sondern auch der Motor etwas gekühlt 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.513
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.