Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart19m

DOORBOARDS

Empfohlene Beiträge


Hallo ihr Sound-Freaks.

Ich habe noch noch zwei Original Türtaschen hier liegen. Hätte gerne gewusst was alles möglich ist. Bzw. was es für Möglichkeiten gibt in die Originaltaschen einzubauen. Die Einbautiefe und Dämmung spielt dabei ja eine sehr große Rolle. Natürlich habe ich auch schon die anderen Möglichkeiten (ACR, Silversmart usw.) gesehen. Möchte aber die Originaltaschen umbauen. Am besten ein 3 Wege-System.

Bitte um Infos: Lautsprecher;Umbauhilfen usw.

Mit freundlichen Grüßen

-----------------

smartplanetdevu.gif


Gruß luc/smart19m

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ARGH! in die dünnen plastikteile willste was reinschrauben???? :o
wunder dich dann bitte net, wenn des sich kacke anhört!

thema drei-wege system: schau mal auf unsere page in mein profil - da findeste anregungen...

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF



[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 28.03.2002 um 17:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi smart19m

ich würde dort keine Lautsprecher reinsetzten.
Die Türtaschen sind aus dünnen Plastik und dürften daher nicht besonders geeignet sein.

Ein 3 Wege System würde ich da auf keinen Fall reinmachen.
Dort ist nicht der richtige Platz für Hoch und Mittelton Lautsprecher. Diese gehören etwas höher.
Was man dort einbauen sollte ist ein Bass.

-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wegen meinen Arm konnte ich noch nicht weiter schrauben. Habe aber mit Xentry 2014 ein paar Werte bei betriebswarmen Motor ausgelesen: Selektive Mengenkorrektur (Standgas): Zyl. 1: -0,160 mm³ Zyl. 2: 0,350 mm³ Zyl. 3: -0,200 mm³ Drehzahl (Drehungsgleichförmigkeit, Standgas): Zyl. 1: 824 U/Min. Zyl. 2: 826 U/Min. Zyl. 3: 826 U/Min. Weitere Werte (nicht nur im Standgas): Raildrucksensor B4/6: Raildruck Ist/Soll immer nahe beieinander Druckregelventil Y74: Geht bei Vollgas bis ca. 41% (hier ca. 3.020 U/Min.) Ansteuerung des Bauteils Ladedrucksteller 0% (hier bei 3.230 U/Min.) Ladeluftkühler: 0% (hier steht nichts weiter bei) Was mir noch aufgefallen ist bei der Sichtkontrolle: Die Druckpumpe (ich meine die mit dem Wastegate-Gestänge dran) sieht ziemlich rostig aus. Vielleicht kann mir ja jemand etwas über die Werte sagen und ob das Problem mit der Leistungseinbuße bis ca. 3.000 U/Min. damit zusammen hängen kann.  Liebe Grüße, britcat  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.687
    • Beiträge insgesamt
      1.606.416
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.