Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tagedieb

gebrauchtwagenkauf

Empfohlene Beiträge

hallo!

ich bin grad auf der suche nach einem gebrauchtem smart fortwo. ich hab einige recht vielversprechende angebote bei mobile.de gefunden und würd nun anfangen mir einzelne fahrzeuge anzusehen.

mein problem ist allerdings jetzt dass ich noch nie einen smart hatte und somit nicht die leiseste ahnung habe worauf ich bei welchem modell achten muss. mein finanzrahmen ist mit 3000,- begrenzt, aber ich möchte natürlich trotzdem einen vernünftigen wagen haben...

 

ich stell einfach mal einige links der angebote hier rein in der hoffnung dass mir irgendwer etwas dazu sagen kann.

 

vielen dank im voraus!!!

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=147274519&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=23000&makeModelVariant1.modelId=4&maxPrice=3001&ambitCountry=DE&zipcode=45144&zipcodeRadius=100&features=HU_AU_NEU&negativeFeatures=EXPORT&categories=SmallCar&lang=de&pageNumber=1

 

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=145981060&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=23000&makeModelVariant1.modelId=4&maxPrice=3001&ambitCountry=DE&zipcode=45144&zipcodeRadius=100&features=HU_AU_NEU&negativeFeatures=EXPORT&categories=SmallCar&lang=de&pageNumber=1

 

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=145890536&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=23000&makeModelVariant1.modelId=4&maxPrice=3001&ambitCountry=DE&zipcode=45144&zipcodeRadius=100&features=HU_AU_NEU&negativeFeatures=EXPORT&categories=SmallCar&lang=de&pageNumber=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und willkommen im Forum !

 

Benziner mit um die 100.000 km kannst Du schon mal von vorn herein aussortieren. Da muß man leider auf einen Motortod innerhalb kürzester Zeit vorbereitet sein. (Muß nicht sein, ist aber wahrscheinlich) Oder Du kalkulierst beim Preis den AT-Motor schon mal mit ein.

 

Was hast Denn für Anforderungen an ein Auto ? Schnell ? Verbrauch ? Jahresfahrleistung und Streckenprofil ?

 

Und hast Du schon mal einen Smart gefahren ? WEnn nein, dann tu das schleunigst. Vorher ist jede Diskussion überflüssig. Denn ein Smart ist kein Auto wie jedes andere. Den mag man oder man haßt ihn.


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

biete einen Smart Fortwo Pulse an

BJ 2001

86500KM

40KW

Panoramadach

Schecheft gepflegt

Tüv bis 02/13

letzte inspektion 03/11 bei 82000km

Silber Metallic

El.Fensterheber

Preis VB

 

Einfach durchklingeln: 01773449543

Gruß

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.