Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Liebelia

Fußmatten & Pedalset von Opera! Bilder?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich hab Interesse an dem Pedalset und an den Veloursfußmatten mit Alu- Einsatz von Opera.
Außer einem Bild von Elmar - der Bilderklau geht um ;-)-
56b5b190197272a427fde87842c4377f_2.jpg

habe ich über die Suchfunktion nix finden können.
Habt ihr Bilder oder hat jemand die Teile sogar in der Kugel?

-----------------

Liebe Grüße aus Dortmund

paulchen001.gif
Heute ist nicht alle Tage... ich komm` wieder, keine Frage!


 

Liebe Grüße aus Dortmund von Julia und Paulchen
paulchen001.gif
Heute ist nicht alle Tage... ich komm` wieder, keine Frage!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Liebelia,

wenn Du schon klaust, dann machs doch richtig ;-)

593abc6924d7070e4de40c100eb8cd0f_2.jpg

Das Pedalset ist übrigens von Digi-Tec. Die haben auch Velourmatten mit Alu-Einsatz im Programm.

Hier ein Bild von den Opera-Pedalen:
0032.jpg
Matten mit Einsätzen sind mir bei Opera nicht über den Weg gelaufen.

Was ich mich beim Thema Pedalsets schon immer gefragt habe: Brauchen die Teile eine Zulassung (ABE, Gutachten) bzw. muss das Bremspedal rutschfest gestaltet sein (Gummieinlage)? Vielleicht kann ja jemand hierrüber Auskunft geben?

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huch *rotwerd*

Ich meinte natürlich die Digi-Tec Pedale*schäm*

Digi-Tec hat auch diese Fußmatten im Angebot!
-----------------
Liebe Grüße aus Dortmund

paulchen001.gif
Heute ist nicht alle Tage... ich komm` wieder, keine Frage!


 

Liebe Grüße aus Dortmund von Julia und Paulchen
paulchen001.gif
Heute ist nicht alle Tage... ich komm` wieder, keine Frage!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Elmar,

ja, Pedale und deren Auflagen benötigen auch eine Betriebserlaubnis und müssen rutschfest gestaltet sein. Wie diese Rutschfestigkeit bewerkstelligt wird (rauhe Oberfläche, Gummierung usw.) ist jedoch nicht festgelegt.

Das Opera-Bremspedal sieht mir persönlich bei nassen Schuhen doch etwas zu rutschig aus. Ich bin einmal beim Ausparken von einem Kupplungspedal, bei dem der Gummiüberzug fehlte, abgerutscht und hab gut Blechschaden angerichtet. Seitdem bin ich da etwas vorsichtiger geworden... :roll:

...und bei einem Bremspedal kann das ja noch schlimmer in's Auge gehen!

Gruß, Kai.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also, ich habe es gerade selbst an meinem Cabriolele ausprobiert, bei dem bei dem Kauf vor 16 Jahren bereits der Klimakondensator defekt war und die Klimaanlage seither auch noch nie funktioniert hat. Die ist also definitiv leer! Klima brauch ich am Cabrio nicht! 🙂 Trotzdem lassen sich mit dem Taster der Klimaanlage sowohl die erste Stufe, als auch die zweite Stufe schalten und die jeweiligen LEDs bleiben nach dem Loslassen der Taste am Leuchten. Das kann auch gar nicht anders sein, denn die Steuerung bekommt ja kein Feedback, wenn der Druck der Klimaanlage nicht mehr den Vorgaben entspricht, dann zieht zwar die Magnetkupplung des Kompressors nicht an, weil der Druckschalter in der Klimaanlage keinen Durchgang mehr hat, aber das war's dann auch schon, die LEDs leuchten trotzdem!   Ganz anders verhält es sich, wenn ich den Schalter des Innenraumlüfters auf 0 stelle. Dann ist es nämlich genau so wie vom TE beschrieben, die LED leuchtet auf, wenn ich auf den Taster drücke und erlischt sofort wieder, wenn man den Taster wieder los lässt. Also entweder ist der Innenraumlüfter nicht eingeschaltet worden oder die Steuerung erkennt dies aufgrund eines defekten Eingangs auf diesem Pin 31 am Stecker N11-8 nicht.   Das könnt ihr jetzt glauben oder nicht, das ist mir eigentlich relativ egal, aber meiner verhält sich genau so! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.