Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Casi42

2 Din Radio mit USB hinten

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Nach der Smartbestellung - Lieferung Ende August - habe ich jetzt die nächste Baustelle: ein Radio.

 

Super wäre ein bezahlbares 2 Din Gerät, mit USB hinten, damit der ipod ins Handschuhfach wandern kann.

Preislich dachte ich so an max. 400 €.

Das Kenwood DDX 3028 hat hinten einen USB- Anschluß mit dem Vermerk Bluetooth only. Scheidet also wohl aus.

Gibt es Alternativen?

Das Kenwood KIV 700 ist super, aber nur 1 Din. Wäre ok, wenn die Nachrüstblende nicht dieses furchtbare Loch hätte. Gibt es eine Blende ohne dieses Loch oder "Minifach"?

Die preiswerten JVC Geräte 811 usw sehen irgenwie nach Kofferradio aus...

Bzgl. Boxen wende ich mich an Matze für einen Einbau - fahre dafür gern 400 km.

 

Dank im Voraus

 

Carsten

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Casi42 am 07.05.2011 um 09:07 Uhr ]


Bald hab ich auch einen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das JVC-KW-AVX 830 dürfte deinen Vorstellungen entsprechen.

 

 


Anfragen jeglicher Art nur über PN, da ich nicht mehr oft Online bin und nicht alles lese.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,

 

vllt lohnt ein Blick auf die Pioneer-Geräte. USB hinten und sogar mit einem Passenden Kabel, das bis ins Handschuhfach (oder sonstwohin) reicht, iPhone / iPod-kompatibel, lädt z.B. das Gerät zuverlässig.

Außerdem mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung (Micro ist dabei) und meins (AVIC F320 BT) ist mit abnehmbarem Bedienteil versehen, das sich nebenbei auch als seperates Navi verwenden lässt. Touch-Screen Display! GPS-Modul und RDS-TMC Tuner sind incl..

 

Die Navi-Software kommt an "Navigon" auf'm iPhone nicht heran, ist aber brauchbar.

Das Teil habe ich kürzlich im Netz gesehen zu einem Kaufpreis, der ein "4" vorn hatte.

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:     Ich gebe mal zu bedenken:   Die einem sagen so, die anderen sagen so. Ist doch wohl eine Frage der individuellen Bewertung. Ähnlich, wie doch Schönheit im Auge des Betrachters entsteht.....   Und neben dem "normalen/einfachen" Dieselkraftstoff (nach DIN..... bzw. EN.....) gibt es doch auch noch "anderes": Habe hier auch noch "Ulti-Dingens" von "Anal" und neuerdings auch "HVO 100" /letzteres allerdings noch ohne belastbare Erfahrungen in Verbrennungsmaschinen.   Und: Vom "Odeur" sind die letztgenannten eher enttäuschend (schwach) und so gar nicht aufdringlich...und fast so klar wie Wasser, nur nicht ganz so flüssig. Erste Brennversuche (im Freien) deuten auch auf deutlich weniger Rußentwicklung hin. Bei Bedarf zur Erkenntnisgewinnung einfach mal selbst probieren.....   Und: Völlig OT, aber m.E. ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Bewertungen von Gerüchen: Habe schon mehrfach Haus-, Gesellschafts-, Gebrauchs- bzw. Nutz-Hunde beobachtet, die sich sichtbar "mit Wonne und Genuß" im Kot von z.B. Mardern, Igeln und auch Katzen suhlen...... Und nein, ich habe keinen Hund.......   Und was mir noch aufgefallen ist: Hier werden ja auch noch alte Dieselmaschinen und auch Ottomotoren ohne jegliche Form der Abgas-Nachbehandlung betrieben (straßenzugelassenen Fz. und Baumschinen sowie Notstromer und Rasenmäher u.ä.m.). Ich finde deren Abgase vom "Odeur" ebenfalls angenehmer. Obwohl die Kraftstoffe von denselben Tankstellen stammen. Da bin ich eher bei @Funman: Kats können das Odeur auch m.M.n. zum Negativen verändern......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.