Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
negerkalle22

Alarmanlage wie sieht die aus und wo wird sie eingebaut

Empfohlene Beiträge

Hallo

Ich wollte wissen wie die Alarmanlage
(die Normale) die es im SC gibt aussieht
habe mir eine bestellt aber dar gab es
einige probleme,
so wie falscher Kabelbaum bestellt usw.
gibt es dafür eine Fernbedienung oder wie wird sie aktiviert.
hat jemand schon Erfahrung damit gemacht

Gruß Chi :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Über die Alarmanlage der aktuellen Modelle kann ich dir nichts genaues sagen, aber mein 2000er smart hatte Alarm. Extra Fernbedienung gab es da keine. Du merkst im Prinzip gar nichts davon, dass er Alarm hat. Ist alles wie bei nem smart ohne Alarm. Die Alarmanlage war immer automatisch aktiv wenn du das Auto verriegelt hast (ich glaube mit einer kleinen Verzögerung)

Bei den aktuellen Modellen wird das auch nicht anders sein.

Bei meinem 2001er smart wollte ich die Alarmanlage auch wieder bestellen, damals hatten sie sie aber kurzzeitig aus dem Programm genommen, weil es irgendwelche Probleme damit gab...
-----------------
smarte Grüsse

-Marc-

cabrioinnen01.jpg
einsteigen - wohlfühlen

www.marcluppa.com


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So heute war der Tag wo mein
Smart Center meine Alarmanlage eingebaut
hatten.

Wo ich eine Frage hätte?

Wie funktioniert die Alarmanlage, das mit der Hecklappe und den Türen habe ich schon verstanden wie das funktioniert aber die Geschichte mit dem Bewegungssensor im Innenraum des Fahrzeug.
Das klappt ja gar nicht bei mir.
Habe beide Seitenfenster nach unten gefahren, Wagen dann abgeschlossen und mal mit der Hand in den Innenraum reingestreckt, passiert irgendwie nichts, dann bin ich durchs Fenster reingekrochen, passiert auch nichts.

Ist im Innenraum überhaupt ein Bewegungssensor wenn ich die Standardalarmanlage als Zubehör mit geordert habe, oder mache ich irgendetwas falsch.

Zweite Frage müsste die Alarmanlage angehen wenn man den Smart fest von aussen rüttelt?

Ich danke euch für die Antworten im vorraus, hoffentlich sind hier im Forum einige Smarties mit SC Alarmanlage die mir mehr darüber erzählen können.
gruß Chi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ein Bekannter von mir hat als Alarmanlage einen Kampfhund auf dem Beifahrersitz wenn du da mit den Armen im Innenraum rum fuchteln würdest reagiert der sofort und wenn du versuchen würdest die Kugel von außen zu schütteln, ich glaube dann wäre richtig Alarm angesagt. :lol:

mit den besten Grüßen

diesel


smart ist, wenn alles Unbedeutende weg fällt

 

"Reduce to the max"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hat der Einbau gekostet?Eine Antwort wäre nett da ich zur Zeit überlege mir die "Viper" Alarmanlage einbauen zu lassen
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
a94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die sensoren für den innenraum sind zwischen armaturenbrett und tridion eingebaut. am besten machst du die tür auf und schaust beim oberen türgelenk nach vorne zwischen tridion und aramturenbrett. dort siehst du dann den sensore. hat einen durchmesser von circa einem zentimeter und schimmert silbern.

nach dem verriegeln braucht es noch ca. 30 sekunden bis die innenraumsensoren aktiv sind. das mit dem fesnter funktioniert schon! bei mir war es teilweise so, daß ich die musik laut angelassen habe, kurz zum geldautomaten geprintet bin und beim zurückkommen einen laut hupenden und blinkenden smartie vorfand! der bass hat einfach den alarm ausgelöst! :)

gruß aus MUC
gerhard
-----------------
SOCD Member # 005


cu @ Gumball3000


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gerhard,

mal ne Frage: bei mir hängt rechts das Kabel von einem nicht angeschlossenen Sensor einfach so herrunter (Smart ist von 10.98-). Hat das mit dem nicht angeschlossen sein seine Richtigkeit? Falls nicht wo gehört er denn hin. Konnte so auf anhieb keinen dazugehörenden Stecker finden.
Auf der linken Seite ist der Sensor jedoch angeschlossen.

Wo wir gerade von Steckern die Rede ist, unter dem Beifahrersitz sind verschiedenen Kabel mit Stecker (frei) zusammengebunden, wiesst Du zufällig wofür die da sind?

Tschüss
Snapy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich denke schon, daß dieses kabel angeschlossen gehört. wo? keine ahnung! aber wahrscheinlich am sensor selber! oder?
am besten ins sc und die jungs das gegen einen fünfer in die kaffeekasse schnell erledigen lassen!

stecker unter beifahrersitz: seitenairbag? airbagabschaltung bei kindersitzbefestigung?

gruß aus MUC
gerhard
-----------------
SOCD Member # 005


cu @ Gumball3000


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank für eure antworten.

dann werde ich wohl in den Smart Center fahren müssen um die anlage nochmals zu überprüfen.

die sensoren sind bei mir ja vorhanden,


Übrigens der Einbau hat nichts gekostet da ich sie beim neuwagenkauf mitbestellt habe.

Gruß Chi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.