Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
califo

SMART 451 PULSE Felgen pulverbeschichten?

Empfohlene Beiträge

Hallo SMARTIES,

 

hab da grad so ne Idee,

 

wenn das möglich ist ist das eine super Sache.

 

Also ein Schwarzer 451 mit goldenen Pulsefelgen wäre die Idee...

 

ist das möglich original Pulsefelgen (sind ja silber) auf Gold umzulackieren?


Grüße, califo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

sorry aber das find ich echt schwul.... :-P

 

goldene Felgen... fehlt nur noch im Innenraum rosa Interieur.

 

Bin gespannt wie es weitergeht.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum sollte es nicht möglich sein?

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png451333.png---GSII-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du aus dem Süden kommst kannst du es mal bei Marschner versuchen. Ich habe da meine Starline aufbauen lassen und bin sehr zufrieden. Da die Felgen komplett beschichtet wurden lässt sich auch auf der Innenseite der Bremsstaub problemlos entfernen.

 

Marschner Oberflächenschutz

Bergheimer Str. 24

88677 Markdorf

Tel.: 07544 - 912240

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Was mich etwas irritiert, das ist die Tatsache, daß die LED wieder erlischt, wenn man den Taster los lässt. Ist das wirklich die Reaktion von der Steuerung, wenn die Anlage zu wenig Druck hat? 🤔 Der Druckschalter der Klimaanlage ist ja nur ein Kontakt, der in die Zuleitung zur Magnetkupplung eingeschleift ist. Es gibt aber meines Wissens keinen Drucksensor, der an die Steuerung rückmeldet. Auch in dem Schaltplan ist ein solcher nicht eingezeichnet, d.h. die Steuerung kann zu dem Zeitpunkt eigentlich gar nicht wissen, daß die Anlage nur unzureichend befüllt ist und so reagieren. Von daher wird zwar die Magnetkupplung nicht angesteuert und dadurch natürlich die Klimaanlage nicht eingeschaltet, die Steuerung kann das aber gar nicht wissen und so reagieren. Ist es wirklich so, daß bei zu wenig Betriebsdruck die LED nach den Loslassen der Taste auf der Mittelinsel wieder erlischt oder bleibt die an und die Kühlleistung ist einfach aufgrund der nicht angesteuerten Magnetkupplung nicht vorhanden?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.496
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.