Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
frankyfm

Tacho"glas" ersetzen

Empfohlene Beiträge

Hallo! Bin neu hier, habe mir gerade einen 11 Monate alten Smartie zugelegt.

Es geht um den Austausch des "Tachoglases".

Leider hat jemand die (Plexi-) Tachoscheibe/-glas mit einer Heissluftpistole dazu gebracht, einzureissen.

Ein neuer Tacho soll fast 500 € kosten. Kann mir jemand verraten, ob und wie das Tachoglas auszutauschen wäre?

Danke und Gruß :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Ausbau des Kombiinstruments des 451ers sollte eigentlich bei dem Facelift genauso funktionieren wie bei den älteren 451ern, deshalb ist es für den Ausbau eigentlich nicht relevant. Könnte höchstens sein, daß die Scheibe anders ist, deshalb nachfragen!

 

Tachoausbau!

 

 

Tacho zerlegen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich meinte nich das das ein vor 2007er ist und wir uns nur falsch verstehen....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

gibt es die Scheibe als Ersatzteil? meine hat auch einen Kratzer.

-----------------

W451 Pulse 84PS

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

aber in der e-bucht findest du nen bambus-tacho für unter 300...

 

mal so als tip

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, so späte Antwort. Ja, EZ des Smartie ist 05/2011, ein MHD, 71 PS.

 

Danke für die Tips, dann muss ich wohl mit den Rissen im Plexi leben. Den ganzen Tach ausbauen? Danke, aber was für ein Aufwand... :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.04.2011 um 21:25 Uhr hat frankyfm geschrieben:
Ja, EZ des Smartie ist 05/2011, ein MHD, 71 PS.



 

 

EZ 05/2011 :-?

 

Du bist uns aber einiges voraus, ich hätte gerne die Lottozahlen für nächsten Samstag bitte.

:lol:


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast ja recht.

Die Lottozahlen kann ich Dir nicht verraten, dann tippen tausende richtig und die Quote entspricht ungefähr der Hirnmasse einer Feldmaus in Gramm. :-P

 

Mit "so ein Aufwand" meint ich den Preis vom Tacho, nicht den (super bebilderten) Einbau....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vielen Dank für deine Antwort, wieso soll das nicht funktionieren?  Habe vor ca. 7 Jahren einen defekten Kupplungsaktuator durch einen gebrauchten ersetzen müssen. Den habe ich grob per Hand mit ca. 3-4 Kg Vorspannung eingebaut und anschließend mit dem Delphi den Schleifpunkt eingestellt. Funktionierte tadellos und es kam auch keine Fehlermeldung wie jetzt. Hatte damals allerdings Windows 7 auf dem Laptop...jetzt Windows 10...... @Rollerfahrer...auch dir vielen Dank, werde deine Lösungsvorschläge einzeln abarbeiten und versuchen den Smarti wieder auf die Straße zu bekommen...Aktuator macht eigentlich was er soll, habe `ne Videoaufnahme gestartet und dann Zündung ein, Motor an und versucht Gänge durchzuschalten. Fahrzeug war hinten aufgebockt...aber es drehte sich kein Rad...bei höheren Drehzahlen drehte sich das Rad ein ganz klein wenig aber ohne Kraft....könnte eventuell an den von dir erwähnten Bauteilen Gangstellungssensor  oder Gangstellmotor liegen. ODER fällt mir grad ein : Bremslichtschalter !? Könnte der `ne Rolle spielen ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.764
    • Beiträge insgesamt
      1.607.530
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.