Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
angermaier

Dämmen von den "Eimern"

Empfohlene Beiträge

Wie dämmt man denn die "Eimer" ich les die ganze Zeit was von diesen Matten kommen die in die eimer rein...? :S

 

Find das Forum hier echt klasse. Nur leider die Lösungen von hifi Matze etwas zu teuer deswegen würd ich die gern selber dämmen und mir vernünftige Lautsprecher rein pflanzen.

 

Nur wie dämme ich??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geil das ja ne Hammer Beschreibung vielen Dank :) ich freu mich schon wenns fertig ist

 

 

erstes mal in einem Forum und dann so ein Erfolg ich bin begeistert!

 

Es sollten alle Smarts fahren :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Eimer AUCH Innen dämmen!!! Bringt deutlich mehr wie nur von Außen.

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit der Wolle reicht es.

 

Natürlich kann man auch innen Bitumenmatten kleben.

Aber der Effekt wäre nicht hörbar meiner Meinung nach.

 

Jeder so wie er möchte :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

auf keinen Fall innen Bitumenmatten einkleben. Damit würde das eh schon zu kleine Volumen nur unnötig reduziert. Lieber außen mehrere Schichten aufbringen. Es gibt eigentlich nur eine Stellen, wo nur eine Lage hin darf.

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und diese Stelle ist wo :s hab gestern alles bestellt und warte jetzt sehnsüchtig auf die lieferung das wird ein fest :)

 

noch ne frage bezüglich der frequensweichen für hoch und mitteltöner

 

die werden doch einfach zwischen radio/endstufe und eben dann den lautsprechern also hoch und mitteltöner geschaltet ne? also bleib nur ein output der dann von den frequensweichen geteilt wird?

 

danke nochmal für die vielen kommentare

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Stelle ist am linken Eimer über dem Kreuzgelenk der Lenksäule.

 

Auf diesem Bild zeigt der Finger drauf

smart42-09-eimer-bekleben-17.jpg

 

Von Radio/Endstufe geht je eine Leitungspaar zur Frequenzweiche. Dort wird geteilt wie Du es beschrieben hast.

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.