Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Stefan29

Wasser auf Gepäckraumabdeckung

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,
nach den gestrigen anhaltenden Regengüssen musste ich mit Entsetzen feststellen, dass sich eine kleine Wasserlache hinten rechts auf der Gepäckraumabdeckung angesammelt hatte. Nach eingehender Untersuchung -alles um die Heckklappe war trocken- konnte ich nix finden. Wisst Ihr vielleicht, wo die Quelle des Übels ligen kann?
:)

-----------------

Viele Grüsse Stefan
2c82b01354813397aee7df8a49b68ff8_1.jpg


Viele Grüsse Stefan

23ae712d3cf6ae2e829af4599d2882cf_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefan,

das von die beschriebene Problem hatte ich auch schon einmal. Allerdings wirklich ein einziges Mal ... !

An dem betreffenden Tag war es nicht nur regnerisch sondern auch sehr stürmisch. Ausserdem stand die Kugel völlig ungeschützt auf einer freien Parkfläche. Ich befürchte, dass es bei dieser Verknüpfung einfach kaum auszuschließen ist, dass Wasser und Wind nicht einen Weg ins Wageninnere finden.

Zumal eine Menge Wasser in der Waschanlage (unter relativ hohem Wasserdruck ... der aber nicht kriechend ist, wie bei windigem Wetter) nicht in den Smart tropft.

Da es sich nicht wiederholt hat, bin ich nicht so fürchterlich sauer über diesen Zustand.

Wie sich das beheben ließe? Wahrscheinlich genauso wenig wie das Kondensat in der dritten Bremsleuchte :-D

Grüße
echoes ;-)


SZ-DT 88 ... der A7-Hüpfer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist normal.

Ist ein bekanntes Problem. Das Wasser kommt durch die Dichtung der Heckscheibe.

Abhilfe gibt es meines Wissens keine. Hab schon mal gehört, dass jemand deswegen Dickere Dichtungen eingebaut bekommen hat, aber das brachte nicht den gewünschten Erfolg.
-----------------
smarte Grüsse

-Marc-

cabrioinnen01.jpg
einsteigen - wohlfühlen

www.marcluppa.com


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke!
Vielen Dank für eure postings- bin jetzt beruhigt!
War wahrscheinlich wirklich nur ein "Ausrutscher"

-----------------
Viele Grüsse Stefan
2c82b01354813397aee7df8a49b68ff8_1.jpg


Viele Grüsse Stefan

23ae712d3cf6ae2e829af4599d2882cf_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@stefan29

Hi, wenn es nur ein Ausrutscher war, na gut, hoffe ich für Dich.
Die bereits erwähnte dickere Dichtung ist im Ernstfall die einzige sinnvolle Lösung (kann, aber muß damit nicht behoben sein)
Laß aber ja keinen von den Sc Meistern an den Scharnieren der Heckklappe herumfummeln. Damit kann die Klappe strenger ( = mehr Anpresssdruck an die Dichtung)eingestellt werden. Mußt enorm zuhauen, dann.
Die Glasscheibe hats bei mir vor ca. einem jahr überlebt, nicht aber der Öffnungsmagnet, der ja gegen stärkeren Reibungswiderstend den Öffnungsbolzen ziehen muß: er brannte ab.

...keep smartin...
helmut


...keep smartin...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Okay, ein anderer Motor wird dann nichts bringen. Ich habe mir schon Tuning-Möglichkeiten angeschaut und bin auch auf Videos gestoßen, die einen anderen Benzindruckregler, dickere Schläuche, einen Sportfilter, eine größere Drosselklappe, einen größeren Ladeluftkühler, ein Turbo-Upgrade, einen Sportauspuff, Chiptuning, einen Ansaugkrümmer usw. zeigen. Außerdem sollte es ein Software-Update geben, um das Schalten mit dem vorhandenen Aktuator sanfter zu machen. Ein neuer Aktuator würde auch schnelleres Schalten ermöglichen. Wie sind eure Erfahrungen damit? Welche Upgrades haben den größten Einfluss auf die PS-Steigerung?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.888
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.