Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lele

Welche Fassungen beim Innenraumlicht!?

Empfohlene Beiträge

hi Leute,

 

ich habe nun auch einen Smart :) ;-)

 

Nun will ich die ganzen Innenraum Beleuchtung in kalt weiß umbauen.

Im Dach und Türkontaktschalter habe ich das schon.

Nur bei den Drehzahlmesser und Tacho würde ich gern vorm zerlegen wissen was da für Fassungen drin sind.

 

PnP? wenn ja welche größe!?

oder w5w!? oder sonst was?

 

danke für die Antworten :)

 

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zuerst solltest Du uns mal mitteilen, welchen Smart Du besitzt! ;-)

Zumindest, ob es sich um einen 450er bis Bj. 2006 handelt oder um einen 451er ab Bj. 2007

 

Das ist nämlich glühbirnentechnisch ein relativ großer Unterschied! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ups sorry habe ein:

Fortwo 450er, ende 2003, Modellbezeichnung: mc01

 

:)

-----------------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, es müssten B8.5D Fassungen sein. LEDs solche wie hier z.B. (es müssen unbedingt diffuse LEDs sein, der Tacho wird sonst sehr ungleichmäßig ausgeleuchtet. d.h. es gibt 2 hellere Punkte)

 

PS: warum sollen Tacho, DZM & Uhr denn auch weiß sein?! Mir wäre das viel zu hell, habe rote LEDs drin. Sieht auch ziemlich gut aus, wie bei BMW & Alfa Romeo z.B.

 

PPS: das Display lässt sich mit den gleichen LEDs umbauen, leuchtet bei mir jetzt auch rot.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Michizane-Shigemitsu am 17.04.2011 um 09:26 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Michizane-Shigemitsu am 17.04.2011 um 09:28 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Michizane-Shigemitsu am 17.04.2011 um 09:28 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Michizane-Shigemitsu am 17.04.2011 um 09:29 Uhr ]


My japanese name is Michizane Shigemitsu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

danke. Aber wieviele sind es im Tacho die ich brauche.

Im Drehzahlmesser!?

 

gruß

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lele am 17.04.2011 um 15:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DZM und Uhr jeweils eine,

Tacho für die Geschwindigkeitsanzeige 2, für's Display (Tankanzeige, WT) auch zwei.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

besten dank, dann werde ich gleich mal welche kaufen :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja.    Außerdem ist es einfach logisch. Wenn du etwas fallen läßt, fällt es dann nach unten oder nach oben? Woher weißt du das? Hast du es ausprobiert? Ist das immer so? Hast du es mit allen Gegenständen ausprobiert? Ich wette, unter allen deinen Tellern Tassen Gläsern Vasen sind welche bei denen das anders ist. Kannst du ja gar nicht wissen ohne es ausprobiert zu haben.    Wenn man das Gesetz der Schwerkraft einmal verstanden hat, braucht man es nicht probieren. Es gilt dann immer für alles. Bei Scheinwerferlampen ist es ebenso.    Guter Einwand. Man probiert es mal aus. Wenn es dann so ist wie beschrieben geht man wieder auf gleichzeitiges Wechseln zurück.    Oder man liest Testberichte. Tust du ja auch.    Übrigens ist die Alterung, der Verschleißzustand, bei H4 Lampen auch gut zu sehen. Vergleicht mal das Aussehen eines neuen Glühfadens mit einem Faden kurz vor durch. Man könnte also auch sagen, wenn der Faden aussieht wie kurz vor durch dann erneuere ich die Lampe. Vorteil: Ich könnte die Lampen immer in der trockenen Garage wechseln und müßte das nie wieder unterwegs im strömenden Regen tun. Aber ja, jeder wie er will. Es gibt Leute die haben Bock auf nachts im strömenden Regen.    Bei allen anderen Glühampen ist es ja noch viel einfacher. Die werden ja schwarz und werden ja gewechselt weil sie schwarz werden, lange bevor sie durchbrennen. Da gibt es diese Frage ja nicht. Nur bei Halogen ist es eben etwas kniffliger. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.641
    • Beiträge insgesamt
      1.605.563
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.