Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Quincy

Tagfahrleuchten für 450er Smart?

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartfreunde,

bin seit heute stolzer Besitzes eines Grandstyle Bj.2006 mit 61PS.

Kenne das Auto schon ein bischen länger, meine Frau hat ihn vorher gefahren.

Suche eine preiswerte Möglichkeit, ihn mit Tagfahrlicht auszurüsten.

Wer hat gute, smarte Vorschläge?

-----------------

Grüße aussem Pott

Quincy

 


Grüße aussem Pott

Quincy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo Quincy,

 

zB. diese werden statt der orig. Nebelscheinwerfer eingebaut.

 

lgP


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Hat die jemand eingebaut, gibts Bilder oder eine Einbauanleitung? Sind die hell genug und muss man sich eine Halterung bauen?

 

Tipps wären nett!

 

-----------------

Gruß vom Westerwald

HP

 

smart2.jpg

 

Smart Fortwo Pure, Bj. 3/2006

Benziner, keinerlei Extras!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 14.04.2011 um 20:17 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo LGP

ich habe keine Nebelscheinwerfer drin. Nur den silbernen Grill mit den angedeuteten Rundungen rechts und links.

Weißt Du, ob es bei diesen TFL auch Halterungen für den Smart gibt, oder muss ich die selber basteln? Was ist mit Strassenverkehrszulassung?

 

-----------------

Grüße aussem Pott

Quincy

 


Grüße aussem Pott

Quincy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier ist einiges beschrieben.

Ich hab die Batterie ausgebaut und mit einen Wellrohr die beiden Stromkabel nach außen gelegt, das dritte Kabel am Stadtlicht angeschlossen.

 

lgP


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vielen Dank für deine Antwort, wieso soll das nicht funktionieren?  Habe vor ca. 7 Jahren einen defekten Kupplungsaktuator durch einen gebrauchten ersetzen müssen. Den habe ich grob per Hand mit ca. 3-4 Kg Vorspannung eingebaut und anschließend mit dem Delphi den Schleifpunkt eingestellt. Funktionierte tadellos und es kam auch keine Fehlermeldung wie jetzt. Hatte damals allerdings Windows 7 auf dem Laptop...jetzt Windows 10...... @Rollerfahrer...auch dir vielen Dank, werde deine Lösungsvorschläge einzeln abarbeiten und versuchen den Smarti wieder auf die Straße zu bekommen...Aktuator macht eigentlich was er soll, habe `ne Videoaufnahme gestartet und dann Zündung ein, Motor an und versucht Gänge durchzuschalten. Fahrzeug war hinten aufgebockt...aber es drehte sich kein Rad...bei höheren Drehzahlen drehte sich das Rad ein ganz klein wenig aber ohne Kraft....könnte eventuell an den von dir erwähnten Bauteilen Gangstellungssensor  oder Gangstellmotor liegen. ODER fällt mir grad ein : Bremslichtschalter !? Könnte der `ne Rolle spielen ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.764
    • Beiträge insgesamt
      1.607.530
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.