Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cappris

451: 175er rundrum??

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich bin neu hier und habe schon eine Frage an die Gemeinde.

Ich möchte vorne und hinten an meinem 451er 175/55R15 Reifen fahren.

Hat da schon jemand Erfahrung mit?

Wie siehts mit dem TÜV aus?

Gruß cappris

PS. Habe mir einen roten Cabrio Passon 2010 zugelegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo nochmal, ich schiebe meinen Beitrag mal nach oben.

Bin ich hier nicht richtig mit meiner Frage zur Bereifung. Ist der 451er kein richtiger Smart?

Gruß cappris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liest im Forum nur noch mit. :-P

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 25.02.2014 um 19:57 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht vorne mit Felgen des Pulse und hinten die Felgen des Passion! ;-)

 

Vergiss es, fahr entweder die Kombi 155/175 oder 175/195.

Alles andere ist Kaffee!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du rundum den selben Reifen fahren willt, musst du auch rundum die selbe Felgen fahren. Sonst zieht sich der Reifen ja unterschiedlich und das sieht dann richtig miese aus.

 

Gruß


Smart 451 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja klar nartürlich auch vorne und hinten die gleichen Felgen. Ich habe an die hinteren Passionfelgen gedacht, zwei habe ich ja schon dran. Ich verspreche mir davon ein besseres einlenkverhalten. Hinten 195er finde ich übertrieben bei 72 PS. :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.04.2011 um 20:57 Uhr hat cappris geschrieben:
Hinten 195er finde ich übertrieben bei 72 PS. :)

Also ich hab auf meiner 61 PS Kugel vorne 195er und hinten 215er auf 17" Felgen! :-D

Fahrfeeling und Stabilität wie beim GoKart fahren!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.04.2011 um 21:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Frage da hier auch von den 175ern und 195ern gesprochen wurde

 

Der Pulse hat ja diese Bereifung ...muss man irgendwelche Umbauarbeiten oder Komplikationen beim eintragen erwarten wenn

man diese Kombo auf nem Passion fahren will

jetzt natürlich 155 und 175

 

danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss es zwar nicht genau, aber wenn Du die originalen Pulse Felgen hättest, brauchst Du nicht mal ne Eintragung, da diese Grössen auf Originalfelgen in der COC Bescheinigung drin sein müsste.

Auf Zubehörfelgen mit Gutachten brauchst Du eben eine Abnahme, die darfst Du nicht einfach so montieren.

Aber Probleme sollte es trotzdem keine geben.

Manche überpingelige Prüfer verlangen höchstens noch eine Ansteckverbreiterung am hinteren Kotflügel.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.04.2011 um 12:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke

Quote:

Am 06.04.2011 um 12:05 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Ich weiss es zwar nicht genau, aber wenn Du die originalen Pulse Felgen hättest, brauchst Du nicht mal ne Eintragung, da diese Grössen auf Originalfelgen in der COC Bescheinigung drin sein müsste.

Auf Zubehörfelgen mit Gutachten brauchst Du eben eine Abnahme, die darfst Du nicht einfach so montieren.

Aber Probleme sollte es trotzdem keine geben.

Manche überpingelige Prüfer verlangen höchstens noch eine Ansteckverbreiterung am hinteren Kotflügel.





[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.04.2011 um 12:06 Uhr ]


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

 

nur so am Rande bemerkt : Ich fahre 195er auf 16" mit 45 PS CDI :o :o :o ;-) ;-) ;-)

 

 

 

 

 

-----------------

BE SMART -- DRIVE SMART

213ni8g.jpgzjtcn4.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi .

Bei den : Smartfriends-Bayern und den : Smarten Münchnern dabei !

 

Mein Web-Album

 

Hier im Smartfahrer-Forum findest Du unsere smarte AÖ-TS-MÜ Gruppe :-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chiemgausmartie am 06.04.2011 um 12:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.