Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mr_Cross

Neuer Smart-Diesel Fahrer :)

Empfohlene Beiträge

Ne, das mit den unterschiedlichen Reifenmarken vorne und hinten ist kein Problem, rein rechtlich betrachtet darfst du sogar auf einer Achse Reifen verschiedener Hersteller fahren, diese müssen nur von der Größe her identisch sein (logisch).

 

Da die Hinterachse für die Fahrstabilität zuständig ist, sollte ein neuer Satz Reifen hier eher positive Auswirkungen haben.

 

giga-reifen.de hat gerade den Goodyear Efficient Grip im Angebot, kostet glaube ich um die 60€ pro Reifen in 195/50. Wenn es dir primär um Spritverbrauch geht - und gerade bei tempo 100 zählt der Rollwiderstand enorm -wäre der vlt ne gute Wahl?! Den Conti EcoContact EP gibt es auch in der Dimension 195/50R15 82T. In der Summe seiner Eigenschaften mag der besser sein als der Goodyear, allerdings erkauft man sich das mit einem höheren Spritverbrauch, den trotz des Namens ist der Conti Ecocontact im Vergleich zum Wettbewerb ein richtiger Spritfresser!

 

 

 

 

 

-----------------

394328.jpg?stamp=1275843678

394328.png

Smart Cabrio CDI

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, klingt soweit gut - da ich mit der Kugel weitestgehend auf der Autobahn unterwegs bin, gehts mir primär um Spritverbrauch, von daher werde ich mir das mit den Goodyears mal überlegen. Zum Thema Rollwiderstand: Wenn ich dann vorne die "alten" 175/55 drauf mache, (Conti EP), ist dann der Vorteil des besseren Rollwiderstands der neuen Goodyears denn nicht wieder etwas geschmälert? Den Efficient Grip scheint es ja nicht in 175/55 zu geben.

Achja: in 195/50 gibts den bei einem Reifenhersteller in der Bucht sogar für 54,50 € / Stück! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, der Rollwiderstand ist unabhängig davon, ob der Reifen vorne oder hinten montiert wurde.

 

Die Breite der vorderen Reifen ist aber beim Luftwiderstand entscheidend. Darum musst du beim Wechsel von 135er auf 175 Vorderreifen mit ca 5% Mehrverbrauch rechnen, die nicht dem erhöhten Rollwiderstand, sondern dem höheren Luftwiderstand geschuldet sind. Durch Spritsparreifen kann man das aber so in etwa wieder ausbügeln.

 

Neben dem Goodyear gibt es neuerdings auch andere Spritsparreifen. Der Michelin Energy Saver war schon immer dafür berühmt, ist aber in der Smart Dimension nur schwer oder gar nicht zu bekommen.

 

Der neue Hankook Kinergy kommt vlt auch noch in Betracht.

 

-----------------

394328.jpg?stamp=1275843678

394328.png

Smart Cabrio CDI

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, da am Wochenende die ersten Arbeiten anstehen, habe ich mal eben aufm Supermarkt-Parkplatz ein Foto geknipst - da man hier ja fast nur noch von 451er liest, ist dies vielleicht eher für die Oldliner-Fahrer gedacht :-P

Ebenfalls hatte ich dreisterweise noch kein Foto seit meiner Anmeldung hier angefügt :)

 

show_img.php?img=0cc53d-1304637089.jpg&size=thumb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wurde ja auch mal Zeit :-D

Sieht aus als wartet er auf ein Tuning und Schöne Räder :)


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jap, du sagst es!! :lol:

 

die schwarzen strikelines stehen bereit, wenn alles klappt, sind die morgen endlich drauf - und ich bin nicht mehr der allergröößte spielball des autobahnwindes :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, hatte am Wochenende mal den Samstag Vormittag geopfert und bei dem schönen Wetter die ersten Modifizierungen durchgeführt :)

 

vorher:

 

show_img.php?img=a9ce53-1305033437.jpg&size=thumb

 

show_img.php?img=664e5f-1305033601.jpg&size=thumb

 

show_img.php?img=536004-1305033719.jpg&size=thumb

 

nachher:

 

show_img.php?img=7b4763-1305033775.jpg&size=thumb

 

show_img.php?img=d46968-1305033835.jpg&size=thumb

 

show_img.php?img=5c1bb5-1305033917.jpg&size=thumb

 

show_img.php?img=087a23-1305034013.jpg&size=thumb

 

show_img.php?img=8dc94d-1305034189.jpg&size=thumb

 

Morgen wird die Kugel noch richtig gereinigt und poliert... die nächsten Änderungen sind schon geplant

8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wird schon, Stück für Stück :-D

 

Aber putzen ist wirklich nötig *duckundweg* :lol:


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wird wird :) .. nette farbe im übrigen, vom auto :-D ...

 

sachma, haste die streuscheiben in den einsätzen drinne gelassen ? .. blinkt der jetz noch :o

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@logge: Brauchst dich nicht ducken, das sollte ich lieber mal tun... der ist echt übelst dreckig momentan :-P

 

@sebb: Ich hab ehrlich gesagt völlig vergessen, die Streuscheiben rauszunehmen - ist mir eingefallen, als ich grad fertig war. Blinken ist allerdings kein Problem, sieht man. Auf dem Bild siehst du keinen orangenen "Schatten", da ich die alle Birnen ausgewechselt hab. Sind jetzt auch Silvervision drin, die sind ja im Normalzustand hell und werden erst orange beim Blinken. Übrigens sehe ich jetzt auch nachts mal etwas - diese X-treme Vision von Philips sind wirklich zig mal heller als Standardbirnen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.