Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nina-LL

Turbolader Defekt?

Empfohlene Beiträge

Halli Hallo,

 

ich bin neu hier und komme gleich mit einem Problem:(

Hoffentlich könnt ihr mir helfen bzw. irgendwas anraten.

 

Seit ein paar Wochen verliert mein Smart Öl. Nicht übermäßig viel...Damals war ich im Werkstatt und es hat geheissen och das passt schon, ich soll weiter fahren...

Jetzt war ich wieder dort und er meinte, es wäre Turbolader defekt und ich soll zusehen das Auto schnell loszuwerden. Das war für mich wie ein Schlag ins Gesicht. Wie gesagt eine Reperatur empfiehlt er mir nicht einmal.

 

Kurz zu meinem Smart. Ich habe ihn damals neu bestellt - Nov. 2004. Hab jetzt 67000 Km drauf. Ist ein Benziner...

 

Jetzt habe ich in meiner Verzweiflung gleich für Fr. ein Termin beim Smartcenter ausgemacht.

 

Nun meine frage: angenommen es wäre wirklich der Turbolader defekt und ich lasse es trotzdem reperieren, muss es zwangsläufig heissen, das der Motor auch bald den Geist aufgibt?

 

Ich möchte noch so gerne 2 J. damit fahren.

 

 

lg Nina

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.03.2011 um 16:07 Uhr hat Nina-LL geschrieben:
Jetzt habe ich in meiner Verzweiflung gleich für Fr. ein Termin beim Smartcenter ausgemacht.

Hallole und willkommen im Forum! :)

Den sagst Du am besten gleich wieder ab und verrätst uns, woher Du kommst, um Dir evtl. Empfehlungen zu sinnvollen Alternativen zum Smart Center geben zu können!

Lass Dir von denen nix erzählen! Sind Dir nicht die leuchtenden EURO Symbole in den Augen aufgefallen? :roll:

Frauen sind ein besonders beliebtes Opfer der Märchenonkels in den SCs! ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.03.2011 um 16:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ahnungslos hat wohl wieder mal recht.

Turboladerschäden sind bei der Laufstrecke völlig unüblich - und wenn, wären sie nicht durch äusserlichen Ölverlust erkennbar.

Eine solche Diagnose ist unverantwortlich.

 

Du müsstest feststellen (lassen), wo genau ein Ölaustritt auftritt.

Häufig ist Ölaustritt um den Schlauchanschluss für die Ansaugluft zum Turbolader oder im Bereich der äusseren Ölzufuhr- und -abfuhrrohre.

Beides führt zu begrenztem Reparaturbedarf, hat aber nichts mit dem teuren Bauteil "Turbolader" zu tun.

Lass mal einen richtigen (!) Profi gucken und uns das Ergebnis wissen.

Kennst du deinen bisherigen Ölverbrauch (Nachfüllbedarf auf 1000 km)?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von r-panther am 21.03.2011 um 17:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh Gott seid ihr nett, Danke für die Antworten.

 

Also ich wohne am Ammersee. Wenn ihr mir da oder auch bei München was empfehlen würden, wäre ich euch sehr dankbar. Heul mir bald die Augen aus.

Meint ihr ich soll das mal photografien? Da ist auf jeden Fall ein Ventil und da tropfts "etwas"..wirklich WENIG und auch nicht immer!,,,und beim Fahren ist alles ganz normal.

 

 

Nina

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Panther das kann ich Dir leider nicht sagen, ich habe da selbst noch nie was gemacht. Jedesmal bei der Inspektion in dem Werkstatt wurde das alles erledigt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.03.2011 um 18:00 Uhr hat Nina-LL geschrieben:
Oh Gott seid ihr nett, Danke für die Antworten.

Wir können auch anders! :-D :lol: :-D

 

Geh dort bloss nicht mehr hin, nur wenn Du für nixundwiedernix einen Haufen Geld loswerden willst!

 

Ist das Ventil, das Du meinst, auf der Oberseite des Motors oder unten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich denke oben. Mensch wir sollten die Nicknames tauschen, im gegensatz zu Dir bin ich tatsächlich ahnungslos.

Jetzt habe ich 2 weisse blätter unten drunter gelegt und warte bis da Öl runtertropft. Dann fotografiere ich das und lade es hier hoch. Ist hier sowas möglich?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich denke oben. Mensch wir sollten die Nicknames tauschen, im gegensatz zu Dir bin ich tatsächlich ahnungslos.

Jetzt habe ich 2 weisse blätter unten drunter gelegt und warte bis da Öl runtertropft. Dann fotografiere ich das und lade es hier hoch. Ist hier sowas möglich?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Direktes Hochladen von Bildern geht leider ned!

Das Bild muß auf einem frei zugänglichen Bilderserver liegen, z.B. Picasa o.ä.

Beim Verfassen eines Postings wird das dann mit dem Image Button unter dem Textfenster verlinkt.

 

Schau mal dort unter "Wie fügt man ein Bild ein!".

Da ist es beschrieben.

Wenn Du den "Image"-Button drückst, erscheint ein kleines Fensterchen, in das die URL des Bildes einkopiert werden muß!

Am besten probierst Du es in der Forumsrubrik "Testgelände" vorher mal aus! ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.03.2011 um 18:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich kann ich mir ganz gut vorstellen, wie zwei Öltropfen auf einem weissen Blatt aussehen.

 

Fahr einfach weiter mit deinem intakten Smart und suche mal nach einer kundenorientierten kleineren Werkstatt, wo man dich nicht unbedingt über den Verkaufstresen ziehen will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

panther das denke ich mir, ich dachte nur so könnt ihr vielleicht sehen wo es genau tropft...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wollte nur andeuten, dass ein paar Tröpchen Ölverlust kein Grund zur Sorge sind.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich wollte Bescheid geben!

 

zuerst zur Klarstellung nicht das ich missverstanden wurde. Meine erste Werkstatt war kein Smartcenter, sondern eine freie Werkstatt. Dort war ich schon immer. Und genau die hatten mir "Turboschaden" diagnostiziert.

 

Nach euren Anraten und auch nach meinem Bauchgefühl bin ich dann für eine zweite Meinung zu einem anderen Werkstatt hin. Da sie selbst einen Smart haben, fühlte ich mich dort gut aufgehoben und die Werkstatt an sich hatte einen super Eindruck gemacht.

 

Tja und was kam raus? Ich habe soeben mein Knutschkugel abgeholt, es war nämlich KEIN Turboschaden sondern die Ölzufuhr (was weiss ich wie das Teil heisst) zum Turbolader war undicht.

 

Ich bin total Überglücklich!

 

 

Eigentlich traurig das mich jemand auf die Art und Weise so bescheissen wollte! Vor allem die Frechheit zu besitzen mein Auto als "schrott" zu bezeichnen. Tja das sind die Smarthasser irgendwie.

Naja zumind. weiss ich wo ich nie wieder hingehen werde. Wenn ich ganz ehrlich bin würde ich ihm gerne die Meinung geigen.

Würdet ihr das machen?

 

 

Danke und Liebe Grüße

Nina

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.03.2011 um 11:21 Uhr hat Nina-LL geschrieben:


Würdet ihr das machen?


Bringt doch nichts, das parallt so an Denen ab und kostet Dich nur Zeit und Spritgeld

 

 

Toll das Du doch noch "günstig" davon gekommen bist


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen Zusammen,   es steht leider an, meinen kleinen Smart zu verkaufen. TÜV ist Nov '25. Also jetzt. Nun habe ich keine Ahnung von sowas. Die Werkstatt meinte, ich sollte mir den TÜV sparen und den Wagen so verkaufen.   Könnt Ihr mir eine Einschätzung zum Preis geben?   Daten (die ich weiß):  Smart For Two Baujahr 2004 Km ca 129000 Farbe: Silber   Zustand: Ich würde sagen, nicht so gut 🙄 Mängel: - Bei der Beschleunigung bremst er ab ca. 80 etwas ab (beschleunigt aber mit etwas Geduld dann trotzdem) - Vorne sind die  Felge wesentlich schmutziger als die anderen, ich vermute, von der Bremse. - Schiebedach hatte sich mal gelöst, ist auf Empfehlung der Werkstatt mit Tape gesichert und seit dem nicht mehr genutzt. (Wurde empfohlen, die Reparatur zu lassen, weil sie im Vergleich zum Autowert zu teuer würde)    - Innen über den Türen löst sich der Stoff vom Autohimmel (nur der dünne Bezug, nicht der Himmel) - Heckklappe hält nicht mehr von alleine hochgeklappt - Autohimmel löst sich auch dort etwas   Es gab ein Angebot für 1.300 Euro ohne TÜV. Der Interessent hatte Fotos des Autos, nicht im Original gesehen. Mir war wichtig, nochmal auf das defekte Dach hinzuweisen, weil man es auf den Fotos nicht direkt erkennt. Darauf hin wurde das Angebot auf 1200 € reduziert.   Ist das ein guter Preis? Die Werkstatt sagt, direkt verkaufen.   Ich danke Euch sehr für einen Hinweis. Leider habe ich niemanden, den ich zu sowas fragen kann.   Lieben Gruß   Anni20
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.751
    • Beiträge insgesamt
      1.607.302
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.