Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
heinzhermanns

Öl+Kraftstoffverbrauch

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartis,

ein Problem habe ich was ich nicht bewältigen kann.

Wer hilft mir.

Also Auspuff defekt blubbern machte sich hörbar bemerkbar.

Habe Auspuff gewechselt und weitgehend war das blubbern weg.

Aber Kraftstoffverbrauch ging auf einmal in die Höhe ca. 8-9 Liter.

war bei Smart und mir wurde gesagt das beim Fehler auslesen die Lamdasonde als defekt angezeigt wurde.

Was habe ich gemacht, gute gebrauchte Lambdasonde neu eingebaut blubbern wurde wieder weniger aber der Kraftstoffverbrauch bleibt der gleiche 8-9 Liter Leitungen sind alle dicht. Das gleiche Ölverbrauch Habe Teillastentlüftung erneuert mus noch schauen ob es besser ist.

Smart zieht 1 A Endgeschwindigkeit 1 A nur halt das blubbern im kalten und warmen Zustand stört was ich das?

Woher kommt der hohe Kraftstoffverbrauch?

Alles erst nach dem Wechsel des Auspuffs vorher war nichts.

Beim Ausbau der Lambdasonde habe ich festgestellt das diese verrust war hat das etwas zu bedeuten?

Danke für eure Antwort

Smart Heinzi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welche sonde hast du denn getauscht?

oder hat dein smart nur eine?

schreib mal was zum fahrzeug (bauj., km, ...).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entschuldigung habe ich vergessen

Smart Cabrio BJ 8/2000 Benziner 0,6

Nur 1 Sonde im Krümmer die habe ich getauscht

-----------------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer sagt, dass die "neue" Lambdasonde besser ist?

Je nach Defekt kann dem Motormanagement vorgetäuscht werden, es sei Sauerstoff im Abgas.

Dann wird angereichert bis zur fetten Laufgrenze, was viel Mehrverbrauch bedeutet und Russ im Abgas erzeugen kann. Daher Sonde schwarz.

 

Was ist denn "blubbern"?

Hast du die Auspuffdichtflächen gecheckt, die Bolzen nicht abgerissen und die Krümmerverschraubung geprüft?

 

Teillastentlüftung hat nur im Extremfall zusätzlichen Einfluss auf den Ölverbrauch, wenn sie nämlich in Stellung offen festbackt und Ladeluft daraufhin Ölnebel zur Vollastentlüftung rausbläst. Lader, Saugrohr, Ladeluftkühler und Drosselklappe werden dann extrem verölt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Blubbern ist das als wenn der Auspuff nicht dicht wäre.

Habe aber das Rohr hinten zugehalten und es bläst nirgendwo raus also meines Erachtens dicht.

Ab und zu richt es hinten rechts nach Kraftstoff vieleicht am Benzinfilter was undicht.

Kann doch sein oder?

Um an den Filter ran zu kommen hinten rechts muss ich ja das kompl. Heckteil abbauen dann hinten rechts den Innenkotflügel 2 Plastikmuttern ist das richtig.

Dann müsste ich ja an den Filter kommen oder gibt es noch etwas anderes zu beachten?

Danke Smarti Heinz

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Blubbern ist das als wenn der Auspuff nicht dicht wäre.

Habe aber das Rohr hinten zugehalten und es bläst nirgendwo raus also meines Erachtens dicht.

Ab und zu richt es hinten rechts nach Kraftstoff vieleicht am Benzinfilter was undicht.

Kann doch sein oder?

Um an den Filter ran zu kommen hinten rechts muss ich ja das kompl. Heckteil abbauen dann hinten rechts den Innenkotflügel 2 Plastikmuttern ist das richtig.

Dann müsste ich ja an den Filter kommen oder gibt es noch etwas anderes zu beachten?

Danke Smarti Heinz

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du ne Klimaanlage? Kann das sein das da das Kältemittel leer ist und es deshalb blubbert? Der Kompressor dürfte ja auch deutlich schwergängiger sein, wenn das Kühlmittel leer ist, allerdings diesen krassen Verbrauchsanstieg halte ich da für unwahrscheinlich..

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein eine Klimaanlage habe ich nicht Beim anfahren daauert es auch eine Zeit bis der Turbo einschaltet.

Es ist so als würde der Smart irgendwo Luft ziehen.

aber wo ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann es sein weil es ab und zu nach Sprit richt ,dass am Kraftstofffilter etwas undicht ist?

Es kommt nämlich aus der Ecke also rechtes Hinterrad?

Welche Schrauben muss ich lösen um daran zu kommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.