Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartRacer3

8x17 Auf den 451

Empfohlene Beiträge

Hi,

ist es mit viel Aufwand verbunden AMG der Größe 8x17 ET 35 auf einen 451 zu bekommen + Eintragung?

Helft mir bitte mal!

Wenn es geht , wie?

 

Dank im voraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Drauf schrauben.

Gucken, dass nichts schleift.

Gutachten von den Felgen mitnehmen, auch wenn der Smart nicht drin steht.

Zum TÜV.

Einzelabnahme.

Nach Hause fahren und während dessen denken, GEIL!!!!


Smart 451 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uhiii, 8 x 17? Möchtest Du Deinen Smart als Straßenwalze einsetzen?

 

Mit der Einzelabnahme ist das so eine Sache. Du bist auf die Entscheidung der Prüfer angewiesen.

 

Ich würde vor dem Kauf der Felgen zum TÜV fahren und mit enem Prüfer sprechen. In der Regel finden die in Ihren Daten auch Vergleichsbeispiele. Fragen kostet ja auch nichts, umsonst kaufen und Reifen aufziehen lassen schon.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

5 loch 8x17 et35 adaptiert auf 3 loch kannst beim 451 mit org. kotflügel vorn nur schwerlich tüv gerecht unterbringen.

 

ich fahre amg alus in 7,5x17 und 8,5x17 adaptiert, das funzt mit verbreiterungen....

 

bild-klick

 

gruss

dieter

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 02.03.2011 um 23:25 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Darf ich mich auf den runtergeklappten Träger mal draufstellen und wippen? 😉 Also nicht in der Mitte natürlich, sondern an der äußeren Kante. Wenn er das aushält, dann stimme ich dir zu. Dann. Mein selbstgebauter Träger kann das. Der hat aber auch 4 Befestigungspunkte und nicht nur 2.   Ich weiß daß die Gewindemuttern da drin fürchterliches Dosenblech sind. Ich hatte sie oft genug in der Hand.   Und, blinkt der Smart schneller, wenn du eine Blinkerlampe am Fahrradträger locker drehst? 😉 Kannst du so ja einfach testen, ob der Werkmeister das wirklich "hinbekommen" hat.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.470
    • Beiträge insgesamt
      1.602.090
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.