Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
wiard

Nach Akumulator einstellen und Auslesen kaputt

Empfohlene Beiträge

Moin. War mit meinem Smart beim SC. Nur Kupplung neu anlernen. Habe noch gesagt Akumulator ist eingestellt haben aber dran rumgefummelt. Vorher lief er einwandfrei danach starker Ruck beim anfahren Motor abgewürgt.. beim Smart cdi... kein Gas angenommen.. kurz voll im Arsch. Wieder zurück zum SC Monteur: Kabel auf einmal durchgescheuert oder Akumulator defekt (500€). Nun meine Frage: Das ist doch deren Schuld wenn die so doof sind und das nicht richtig hinbekommen oder? Wollte die Rechnung eigendlich nicht bezahlen..

 

 


Nach 6 Monaten ohne jetzt wieder Smart!!!!

Gott sei dank!!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aktuator nicht Akumulator ;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weißt ja was ich meine......... Das Kupplungsding :-D :-D :-D

 

 


Nach 6 Monaten ohne jetzt wieder Smart!!!!

Gott sei dank!!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@wiard

 

So wie du dich ausdrückst, scheinst du ja von Fahrzeugtechnik keine Ahnung zu haben.

 

Aber vielleicht willst du uns mit diesem Beitrag auch nur verkackeiern.

 

Denn ganz erst meinst du das ja wohl nicht, das du den Kupplungsaktuator korrekt eingestellt hast oder etwa doch? :-?

 

stage_114


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also verkackeieren will ich hier bestimmt keinen. Und was soll beim einstellen schon viel schief gehen? Fahre meinen 4 Smart und etwas Ahnung habe ich schon... mein lieber.

 

 


Nach 6 Monaten ohne jetzt wieder Smart!!!!

Gott sei dank!!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem lief er die letzten paar Monate mit meiner Einstellung wie ne eins. Wollte nur den Fehlerspeicher löschen lassen und weil hier immer von anlernen geschrieben wird das auch mal machen lassen.

 

 


Nach 6 Monaten ohne jetzt wieder Smart!!!!

Gott sei dank!!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es gibt russisch einstellen u richtig.

 

russisch ist nur für´n notfall.

u richtig geht NUR im SC oder da wo die software vorhanden ist.

 

aber 500€ WOW die machen wo gleich alles neu ...

 

wenn das kabel durch ist können sie nicht´s dafür. bzw bei einlernen muss man ihn nochmal einstellen wenn es richtig gemacht wird!!! wer schon mal zugesehen hat weis warum!(ich mag das aber jetzt nicht alles aufschreiben)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So Kabel wurden instand gesetzt. 4 Litzen waren fertig. Eine war ganz durch. Akulator habe ich vom Schrott geholt. Morgen eben hinbringen zum SC und dann muß gut sein.

 

 


Nach 6 Monaten ohne jetzt wieder Smart!!!!

Gott sei dank!!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aktuator meine ich :-D :-D

 

 


Nach 6 Monaten ohne jetzt wieder Smart!!!!

Gott sei dank!!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.