Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartie87

Fahrradträger

Empfohlene Beiträge

hey..

 

ja nochmal das Thema...Fahrradträger.

 

Ich will mein Rennrad und/oder Mountainbike mit meinem 451 problemlos mal mitnehmen können.

 

Der Smart Fahrradträger denke ich kommt bei mir nicht in Frage...dafür finde ich das Preis-/Leistungsverhältnis doch etwas zu überteuert.

 

Daher denke ich an den Paulchen Fahrradträger.

 

Hier hat sicherlich schon der Ein oder Andere Erfahrung mit diesem gemacht, oder?

 

Welche Variante davon würdet ihr mir denn am ehesten empfehlen?

 

FirstClass - ComfortClass oder Economy Class?

 

Das Rad soll schon sicher darauf stehen und vor allem Rahmenschonen angebracht werden können (Carbon-Rahmen).

 

Also ich würde entweder das Rennrad oder das Mountainbike mitnehmen. Keinesfalls zwei Räder auf einmal!

 

Ich freue mich auf eure Antworten!!

 

Danke..

 

Gruß,

Sebi

 

 


08 / 05 - 11 / 07 ForTwo Pure Coupé 54PS dunkelblau [110.000 KM]

11 / 07 - 05 / 11 ForTwo Pulse Coupé 71PS mhd schwarz [60.000 KM]

05/11 - .... ForTwo Pulse Coupé 84PS grün matt

 

----------

 

I never go out, without my SMART!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Smartie 87,

ich kann Dich zwar beim Kauf eines Trägers nicht beraten, weil ich einen 450. mit Originalträger habe. Ich rate Dir aber zu äusserster Vorsicht bei der Befestigung am Carbonrahmen, ganz gleich welchen Träger Du kaufst. Ein Druckeinwirkung von der Seite auf den Rahmen ist tötlich und verursacht optisch nicht erkennbare Beschädigungen. Versuche einen Träger zu bekommen, bei dem Du die Befestigung an der Sattelstütze vornhehmen kannst. Es sei denn Du hast eine in den Rahmen integrierte Stütze, dann wird es schwierig.

Viel Erfolg bei der Suche!!

 

 

-----------------

´Greenhorn 42´
ForTwo 450 Passion

Jack Black/Black

EZ 8/06

698ccm/61PS

Glasdach, VW/Skoda Heckscheibenwischer, Uhr/DZM

Hertz ESK 130.3,

Brabus Monoblock V mit 175/55 und 195/50-15

Wunderbäumchen "Vanille"

 

img00931017980.th.jpg

 

greenhorn226@googlemail.com

 

 

 


Vorhanden/Erledigt:

ForTwo 450 Passion, Jack Black/Black,EZ 8/06, 57000km, 698ccm/61PS, Glasdach, VW/Skoda Heckscheibenwischer, Uhr/DZM, Frontscheibe mit Grünkeil, Heckscheibentönung mit LLumar Basic Black,

lackierte Dreiecksfenster, CD-Radio Kennwood, Hertz ESK 130.3 2-Wege Lautsprecher mit Weiche in gedämmten "Eimern", Spikeline mit vo. 195/40-16 und hi. 215/35-16 (eingetragen), Scheckheft gepflegt, TÜV 11/2013 auf Wunsch neu

 

Grafik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke dir für den Beitrag...

 

ja...da habe ich auch schon mal drüber nachgedacht.!

 

Mmhh...alles nicht so einfach!

 

Sonst muss ich den Carbon Renner immer zu Hause lassen..und meinen Stahlrahmen für Touren weiter weg nehmen....!

 

Mmhh,..,.mal sehen!

 

 


08 / 05 - 11 / 07 ForTwo Pure Coupé 54PS dunkelblau [110.000 KM]

11 / 07 - 05 / 11 ForTwo Pulse Coupé 71PS mhd schwarz [60.000 KM]

05/11 - .... ForTwo Pulse Coupé 84PS grün matt

 

----------

 

I never go out, without my SMART!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Carbon ist eh völlig überbewertet.

 

-----------------

´Greenhorn 42´
ForTwo 450 Passion

Jack Black/Black

EZ 8/06

698ccm/61PS

Glasdach, VW/Skoda Heckscheibenwischer, Uhr/DZM

Hertz ESK 130.3,

Brabus Monoblock V mit 175/55 und 195/50-15

Wunderbäumchen "Vanille"

 

img00931017980.th.jpg

 

greenhorn226@googlemail.com

 

 

 


Vorhanden/Erledigt:

ForTwo 450 Passion, Jack Black/Black,EZ 8/06, 57000km, 698ccm/61PS, Glasdach, VW/Skoda Heckscheibenwischer, Uhr/DZM, Frontscheibe mit Grünkeil, Heckscheibentönung mit LLumar Basic Black,

lackierte Dreiecksfenster, CD-Radio Kennwood, Hertz ESK 130.3 2-Wege Lautsprecher mit Weiche in gedämmten "Eimern", Spikeline mit vo. 195/40-16 und hi. 215/35-16 (eingetragen), Scheckheft gepflegt, TÜV 11/2013 auf Wunsch neu

 

Grafik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.