Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rambo55

GAS

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

 

ich habe seit freitag ein problem mit meinem smart. Er nimmt kein gas mehr an. War schon in der werkstatt, die meinten es würde an der elektronik liegen.. Sie hätten wohl die kabel abgemacht und wieder dran. danach ging es auch 70 km. und dann find es wieder an, im 3 gang konnte ich 80 fahren.. da ich aber nicht zuhause war, habe ich als ich bei meiner freundin war, den adac gerufen, weil ich damit ja auch wieder 80 km zurück fahren musste. Der steckte einemal die batterie ab und wieder dran und dann ging es.. bin dann damit gefahren nach 15 km ging das spiel wieder los.. nunja, habe dann immer mal wieder, sobald das problem wieder auftauchte bei der fahrt, die batterie abgeklemmt und wieder dran gemacht. nun frage ich mich, wo liegt der fehler?! in der werkstatt haben sie auch son gerät angeschlossen um den fehler zu finden, nichts angezeigt. ich habe zu diesem thema schon auf mehreren seite gelesen, aber nicht wirklich was richtiges gefunden. bei den anderen zeigte er ABS?! an, bei mir zeigt es nichts an. nun frage ich hier einfach mal um rat.. kann mir jemand helfen?

danke schon im voraus!!


:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klingt nach notlauf beim cdi, aber das müßte der tester ja als fehelr auslesen können (frage ist obs der mitarbeiter im sc kann :roll: )

 

 

ja, sag erstmal was für ein modell, motor, alter, baujahr, laufleistung... und das nächste mal frag das im technikforum, da hast mehr aussicht auf hilfe.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das dies möglich ist, ist keine Frage allerdings wird dazu ein Gerät benötigt welches weder MB selbst in seinen Werkstätten hat noch irgendeine Hinterhofwerkstatt. Der offizielle Weg wäre Sam und Tacho zu erneuern denn dann (Km Stand unter 500) kann mit der Stardiagnose der Kilometerstand einmalig angepasst werden.  Das ist hier auch der entstandene Schaden.  Ich würde ihm auf in etwa 2-2500€ schätzen.  Neue Sam, neuer Tacho plus Montage und Codierung.  Allerdings müsste auch hier der korrekte Kilometerstand rechtssicher gegenüber der durchführenden Firma nachgewiesen werden. Ob da ein einfacher Werkstattauftrag reicht wage ich zu bezweifeln. Dieser Nachweis ist halt sehr schwierig da der Zähler ja nicht mehr original ist. Sonst würde sich die durchführende Firma ebenfalls juristisch angreifbar machen. Das ist das Problem in diesem Fall....  Es gibt natürlich eine viel günstigere Lösung aber diese ist eben nicht rechtssicher da es sich dabei um Tachomanipulation handelt.... Insbesondere ohne Nachweis über den genauen aktuellen Kilometerstand.... Ich denke die sinnvollste Lösung ist eine einvernehmliche Schadensersatzlösung und mit dem gesprungen Kilometerstand zu leben. Oder eben der zivilrechtliche Weg welcher aber teuer und mit Risiko für Werkstatt und Kläger verbunden ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.045
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.