Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Juergen_x

Einbau Auoradio

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich bekomme in den nächsten Tagen einen gebrauchten Smart (Passion Mod. 451) mit eingebautem Autoradio. Wenn ich aber mal ein anderes einbauen möchte, geht das so einfach oder sieht das dann ätzend aus? Da ja heutzutage alles designed ist, ist das wohl schwierig.

 

Euere Erfahrungen?

 

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole und willkommen im Forum! :)

 

Schau mal dort unter Originalradio ausbauen bzw. Fremdradio einbauen.

 

Dies gilt jedoch nicht für den neuesten Facelift 451er, da bei diesem das Armaturenbrett anders designed ist. Aber da Du schreibst, daß es ein gebrauchter ist, gehe ich mal davon aus, daß es so funktioniert wir in den Anleitungen beschrieben!

 

Sollte eigentlich kein Problem sein!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.02.2011 um 16:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jürgen,

liegt alles im Auge des Betrachters.

Als ich meine Lady gekauft habe war da ein Blaupunkt Radio `drin. Sah nicht toll aus, aber war OK. Habe jetzt ein Sony eingebaut. Natürlich nicht das Original aber mir gefällt es trotzdem. Zumal das von Smart mir zu teuer war.

 

LG

Andrea

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lady-in-Black am 20.02.2011 um 16:56 Uhr ]


Don`t worry, be happy!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Je nachdem, welches Radio Du einbaust, Einfach-DIN oder Doppel-DIN. brauchst Du natürlich noch eine entsprechende Blende dazu.

Wenn es ein Vor-Facelift bis 09/2010 wäre, dann würde diese hier für ein Einfach-DIN und jene dort für ein Doppel-DIN Radio in Frage kommen.

 

Für ein Facelift ab 10/2010 wäre, dann wäre es diese hier für Einfach-DIN oder jene dort für ein Doppel-DIN Radio.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Wenn es ein Vor-Facelift bis 09/2010 wäre, dann würde diese hier für ein Einfach-DIN und jene dort für ein Doppel-DIN Radio in Frage kommen.

 

Cool, sowas suche ich demnächst.

 

Danke!

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Schau mal dort unter Originalradio ausbauen bzw. Fremdradio einbauen.

 

Danke, sieht ja ganz gut aus.

 

Jürgen

 

(Jo, es ist ein gebrauchter EZ 09.2009 mit 5.000km)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.02.2011 um 16:48 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Hallole und willkommen im Forum! :)



Schau mal dort unter Originalradio ausbauen bzw. Fremdradio einbauen.



Dies gilt jedoch nicht für den neuesten Facelift 451er, da bei diesem das Armaturenbrett anders designed ist. Aber da Du schreibst, daß es ein gebrauchter ist, gehe ich mal davon aus, daß es so funktioniert wir in den Anleitungen beschrieben!



Sollte eigentlich kein Problem sein!





[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.02.2011 um 16:50 Uhr ]


 

hi

 

gibt es so ne Seite auch für den 450?

 

MErci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.04.2011 um 23:36 Uhr hat taebde geschrieben:
gibt es so ne Seite auch für den 450?

Also der Ausbau der verschiedenen Radiomodelle des 450ers wäre dort beschrieben. Und die Steckerbelegung wäre hier aufgelistet.

 

Gibt aber auch gute Bilder der Steckerbelegung des Originalradios, wenn es klappt, taucht gleich hier eines auf! :)

 

radiobelegung18gr.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.