Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Timo

[B]451 Pulse 3 Speichen Schaltwippenlenkrad

Empfohlene Beiträge

Pulse Lenkrad mit Schaltwippen, Laufleistung 12,5tkm, Airbag, Schaltwippen und Lenkwinkelsensor sind Ok und funktionieren!

Ausgebaut wird es im SC.

Preisvorstellung bitte nur via PN.

 

5455895246_a4ddccaccb_z.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 18.02.2011 um 12:09 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Reserviert!!!!

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 23.02.2011 um 21:19 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann man eigentlich einen passion mit dem Wippenlenkrad "aufrüsten" ??

 

:-? :-? :-?

 

Gruß

Steffen


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.02.2011 um 21:28 Uhr hat Spitzbub geschrieben:
Kann man eigentlich einen passion mit dem Wippenlenkrad "aufrüsten" ??

 

Ja muss nur die Wippenfunktion freigeschaltet werden. Nach Einbau ist der Lenkwinkelsensor zu kalibrieren da sonst als Fehler im Speicher abgelegt.


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach, das ist ja mal interessant, weil die passions auf dem Gebrautwagenmarkt mehr und irgendwie günstiger vertreten sind .....

 

... und ich liebe (meine jetzigen) Schaltwippen im 450

 


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Aufklärung:

Beim 451 muss da nix kalibriert werden..

 

Es muss einzig und alleine durch ein SC die Schaltfunktion der Wippen freigeschaltet werden..

 

Auch die Hupe funktioniert beim 451 ohne Freischaltung nach der Umrüstung..

 

Der Code zur Freischaltung muss vom SC angefordert werden und anschliessend mittels Tester aufgespielt werden..

 

Dies kostet grob 150-180 Euro..ist von SC zu SC verschieden..

 

Der Lenkwinkelsensor kann sich beim 451 NICHT verdrehen..es sei den man wendet Gewalt an..d.h. es ist KEINE Kalibrierung notwendig!

 

;-)

 

Gruß Manu

[ Diese Nachricht wurde editiert von la_Belette am 23.02.2011 um 21:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem neuen unbenutzten Brabus Lenkrad leuchtete nach Einbau die ESP Lampe nach Kalibrierung war sie aus.

Wie das bei "gebrauchten" ist kann ich dann nicht sagen. Aber eine Kalibrierung kann ja nicht schaden!


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ist ja eigentlich bei der Freischaltung auch flott gemacht..;-)

 

Viel Erfolg beim Verkauf!!!

 

P.S.: ICH möchte mein nachgerüstetes Pulse-Lenkrad in meine Passion nicht mehr missen!!!

Macht einfach Spass!!!

 

P.P.S.: Beim Timo könnt ihr OHNE BEDENKEN kaufen..da macht ihr nix verkehrt!!

 

Gruß Manu

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja so gut wie verkauft, morgen geht es damit zum neuen Besitzer.;-)

Denke wenn der LWS neu ist muss er ja noch kalibriert werden sonst weiß er ja nicht wo geradeaus ist.

Ansonsten hat der Einbau bei RS Parts ohne Probleme geklappt!!!!


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Laut deinen Aussagen ist das aber alles nicht in der Smartbox passiert.     Also im Grunde gibt’s nichts negatives zu sagen außer die Sache mit dem Dachhimmel … und dieses Problem hast du ja schon bestens gelöst.   Wo warst du jetzt tatsächlich wegen dem Getriebe?   Du hast hier in weiterer Folge nur kryptische Ansagen zu deinen Smart-Problemen gemacht. Aus dieser Beschreibung werde ich auch nicht schlau. Du springst vom Getriebeproblem zum Airbag-Lampen-Problem und und und   Wie macht sich dies genau bemerkbar? Wann und in welchen Situationen tritt dies Problem auf? Sind es Schaltzeiten die dir nicht passen, was passt nicht? Versuche das mal genauer zu beschreiben oder zu definieren     Was wurde im Fehlerspeicher hinterlegt? Was war lt Werkstatt die Ursache? Welche Maßnahmen wurden bis dato, bei jedem deiner drei Werkstattbesuche wegen dem Getriebe, getroffen?   Das wären mal Informationen, wo man dir vielleicht auch hier im Forum weiter helfen könnte ein Problem exakt zu erkennen. Vielleicht ging es ja einem User auch schon mal so und der hat Erfahrungen dazu.       Das darf nicht passieren, passiert auch in der Regel nicht … kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, da jedes Fahrzeug, egal in welcher Werkstatt, mit einer Probefahrt vom Meister abgenommen wird.    Mit Luft in der Bremse …. bremst der Bolide nicht. Da muss man auch nicht lange fahren um das zu erkennen.         
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.904
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.