Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
alica

leichtes "Pfeifen" beim Fahren?

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Lieben,

 

ich habe meinen Smart nun seit ein paar Tagen und bin echt zufrieden (Pure, BJ2010)... Nur ist mir so ein leichtes "Pfeifen" beim Fahren aufgefallen, sehr hoch, meist beim Gas drücken oder "vom Gas weggehen", meist auch kurz vor 50km/h, oder kurz drüber..

Dasselbe bei 80 km/h.. Es ist wirklich schwer zu beschreiben, wie gesagt wie ein leichtes Pfeifen...

Ist das normal (kleiner Motor, hört man mehr etc) oder stimmt da was nicht?

 

--> das gehört jetzt vllt nicht hier her, ist mir eben aber aufgefallen...

 

Beim "Lenken im Stand" also beim Aus- oder Einparken wo ich das Lenkrad stark bewege, knarrt es vorne ganz komisch..? Was kann das sein..? Hab den Wagen gerade mal 2 Tage...

 

:(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.02.2011 um 18:05 Uhr hat alica geschrieben:
Beim "Lenken im Stand" also beim Aus- oder Einparken wo ich das Lenkrad stark bewege, knarrt es vorne ganz komisch..? Was kann das sein..?

 

Versuche mal wenn möglich den Fuß von der Bremse beim Lenken zu nehmen. ;-)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es eine Art kurzes Zwitschern ist, wenn du von "Vollgas" schnell das Gaspedal loslässt oder beim Schalten, ist dies normal.

 

Wenn es ein dauerhaftes peifen/zischen ist, während du druckvoll Gas gibst kann dieses Geräusch vom Turbo kommen. Eventuell ist auch irgendwo ein Schlauch ab und der Turbo bläst dort hinaus. Mehr kann ich Dir aber auch nicht sagen.

 

Gruß

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sie redet von einem pure und ich gehe davon aus, dass sie keinen Turbo hat. Jedoch wurde schon des öfteren berichtet, dass beim 451 bei Zündung an ein Pfeifgeräusch zu vernehmen ist. So ist es auch bei meinem smart und wie die anderen nehme ich es als "normal" hin. Wie so manche andere Macke auch

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..gibt es überhaupt einen "ruhigen" smart?

 

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Alica

Diese Probleme hatte ich auch.

Den Wagen hab ich halb Jahrenwagen gekauft.

Die Lenkung wurde ausgebaut,Mantelrohr erneuert.Diagonalstrebe am Unterboden erneuert.

Alles auf Garantie.

Das Quitschen und das zwitschern ist weg.Wenn er kalt ist hört man noch den Turbo das ist aber normal.

Was hatte er noch ? Blinkleuchte defekt (Garantie)

Hupe defekt (Garantie)

gruß

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok aber würde auf Garantie laufen ja..? Fahr gleich mal ins SmartC und frag..

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke das ist der Krümmer der undicht ist oder ein oder mehrere Bolzen gerissen sind. Ich hatte die selben Symptome.

 

Falls dies sich bewahrheitet und der Turbo noch okay ist lass ihn nicht austauschen sondern Planschleifen. Der Krümmer verbiegt sich dann nicht mehr und du hättest ruhe.

[ Diese Nachricht wurde editiert von tufan am 18.02.2011 um 14:53 Uhr ]


34526-450x-smart_car_mods.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber hab den wagen gerad mal v 3 tagen m 4200 km runter gekauft ? :S

Habs vorhin nochma versucht, nu isses weg.. Weiter beobachtn o direkt zum SC?

 

Hab jetzt mal das "pfeifen" aufgenommen, kann man hier sounddateien anhaengen? :-D sry aber das beunruhigt mich echt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.