Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Softtouch

TÜV und AU bei Gebraucht-Smarts?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

habe heute nachmittag meinen ersten (Gebraucht-)Smart vom Händler geholt. Da ist mir doch gleich was sonderbares passiert. Der Händler (kein SC) hatte mir eigentlich angekündigt, ich bekäme TÜV und AU neu. Nun allerdings, sagt er, die hätten bei dem Wagen noch keine AU machen können, weil sie vom Hersteller irgendwelche Werte noch nicht bekommen hätten. Ist jetzt nicht weiter tragisch, weil der Kleine eh noch TÜV und AU bis Ende 2003 hat, aber irgendwie komisch ist die Geschichte doch schon, oder? Wisst ihr irgendwas darüber?

Ein sich dennoch königlich freuendes
Nordlicht
Torsten

[ Diese Nachricht wurde editiert von Softtouch am 12.03.2002 um 19:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Torsten,

erstmal herzlichen Glückwunsch zum Smart! :)
Ich habe meinen jetzt zwei Wochen (auch gebraucht gekauft, bei nem Mazda-Händler...) und meiner hatte TÜV und AU neu bekommen, was wohl kein Problem war, sonst hätte der Verkäufer bestimmt irgendwie rumgemault, schätze ich. Meiner ist ein Smart Passion, 40 KW, EZ 12/99. Deiner ist wahrscheinlich neuer, oder? Vielleicht hat sich da ja tatsächlich noch was geändert? :-?
So oder so wünsche ich dir gaaaaaaaaanz viel Freude mit dem Kleinen! :-D

Andrea.


3cd341dcc503bbdf8da665d3422e8202_2.jpg

 

Liebe Grüße von Ormuth dem Mammuth... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andrea,
danke für die prompte Antwort. Er ist tatsächlich neuer (9/2000). Mal schauen. Der Händler hat mir ja versprochen, TÜV und AU innerhalb des nächsten halben Jahres noch nachzuholen.
Schaun wir also mal.

Immer gute Fahrt wünscht
Torsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.