Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Max-der-Regenwurm

Der Smart-Bazillus hat mich erfaßt!

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarty´s,
ich bin neu on board, obwohl ich noch herkömmlicher Vierradfahrer bin.
Ich hoffe jedoch dies unverzüglich ändern zu können.
Die Homepage von Smart ist jedoch etwas, was meine Geduld und meine Schmerzgrenze
bisher auf das Äusserste ausgereizt hat.
Bin daher auf der Suche nach einem kompetenten Händler im Umkreis von FS
der mir baldigst zu meinem Smart verhilft.
Es bieten dich dabei 2 MCC´s in MUC, 1 Sattelit in IN und eines in LA an.
Wer kann mir über Erfahrungen berichten, bzw eines dieser Center empfehlen?

P.S Kennenlernen nach Besitz eines Smarts nicht ausgeschlossen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal willkommen im forum


hier bist du richtig. Viele kommen aus deiner Gegend.

hier mal Links die mir prompt einfallen

die Ingölstädter.. smart-in community.... *wink* @kev

oder

Smart friends... die Münchner.. fast schon Legendär.....

ciao
-----------------
und Tschüss


Konzertsmart No.2
powered by Monstersound rolleyes.gif

www.bodypaneltausch.de.vu..... Die Anleitung

S O S-online.de.vu....Smart Organisaton Stuttgart... die den Grill wieder hervorholen
6db582686e30788f9368e014eee0fc78_2.jpg


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI MAX!!!

also da ich super erfahrungen mit meinem sat hier in IN hab *megafettgrins*, empfehle ich natürlich diesen!!! :-D

ich hab meinen kenny damals gebraucht gekauft. als ich dann mal wieder bei meinen eltern in WÜ war, und mir die gebrauchtpreise dort angeschaut hab, traf mich fast der schlag! ein praktischer zwillingsbruder von kenny (fast alles die gleichen werte wie meiner) kostete knapp 3000 mark mehr wie kenny!!!

schau einfach mal in unserer community vorbei - der "lupo" ist z.b. unser verkäufer vom satellit... :-D

außerdem machen wir ab und zu "kleine" events hier in IN, oder die regelmäßigen ausfahrten der smartfriends.

sag einfach bescheid, falls du mal zum satellit kommst. vielleicht hab ich ja zeit und schau kurz mit vorbei! ;-)

also cu max!

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF



[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 12.03.2002 um 08:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und auch die Smart-Werkstatt in IN ist Klasse.

Habe mir heute dort von Werner meine Hupe 2fach auf Kammerton A stimmen lassen ;-)

Werd euch Do-Abend bei der Freien Turnerschaft entsprechend schocken ;-)

Herbert


Herbert (Buxy)

 

...Smartfahrer grüßen sich... - nicht wahr? ... oder doch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Kevin,
Deine (Eure) Seite habe ich schon besucht.
Ich werde mich mit Eurem Club in IN in Verbindung setzten sobald ich "Smarty" bin.
Mein derzeitiges Fahrezug sprengt wohl momentan die Parkplatzdimensionen.

Gruß Max

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo max,

um auf deine ursprüngliche frage zu antworten:
bedenkenlos empfehlen kann ich das sC MUC Nord (moosacher str, da ist meiner her), das sC MUC West vergiss ma' lieber... Der Satellit in IN ist zwar ganz nett, kenne ich aber nicht weiter, ebensowenig den in LA.. :-?

-----------------
alles wird gut, holzauto


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.