Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MrKomp294

Frontlippe und Seitenschweller aus Carbon

Empfohlene Beiträge

Weiß einer wer der Hersteller von den Carbonteilen an meinem Smart hier ist?

 

 

http://www.4thefast.com/ebay/SmartCabrioCDI/CDISmartjanuar8.jpg

 

http://www.4thefast.com/ebay/SmartCabrioCDI/CDISmartjanuar11.jpg

 

http://www.4thefast.com/ebay/SmartCabrioCDI/CDISmartjanuar9.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MrKomp294 am 03.02.2011 um 15:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schon geschehen, hab gemerkt, dass das Forum die nicht automatisch verkleinert :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

yep, tagdog hat recht - MS-Design!

 

Und im übrigen dürfte das wohl kaum Carbon sein, sondern eher Carbonlook, sprich 'ne ordinäre Folie.

Die ist auf meinen MS-Schwellern nämlich auch noch drauf.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nee muss ich dich Enttäuschen ist keine Folie, sondern Echtes Carbon, vielleicht nur Carbonschicht auf GFK aber Oberfläche ist rauh und wenn nicht behandelt auch Matt!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na dann - herzlichen Glückwunsch! :-D

Das dürfte bei Verkauf 'n paar Scheine bringen, zumal die MS-Dinger auch alle 'nen Gutachten haben meines Wissens.

Die Schweller in jedem Fall.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne Andreas, die dinger gabs mal bei BT und haben KEIN Gutachten wegen dem echt carbon eben....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na jut, wenn Du das sagst, dann muß das ja stimmen.... :-D

nehme an, weil das im Crashfall splittert wie Hulle oder was?

 

Meine sind übrigens auch von BT, aber definitiv nur Folie.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein, ist defintiv keine Folie sondern Echtcarbon.

 

Hat jemand eine Ahnung was die Dinger mal gekostet haben?

[ Diese Nachricht wurde editiert von MrKomp294 am 05.02.2011 um 13:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das dies möglich ist, ist keine Frage allerdings wird dazu ein Gerät benötigt welches weder MB selbst in seinen Werkstätten hat noch irgendeine Hinterhofwerkstatt. Der offizielle Weg wäre Sam und Tacho zu erneuern denn dann (Km Stand unter 500) kann mit der Stardiagnose der Kilometerstand einmalig angepasst werden.  Das ist hier auch der entstandene Schaden.  Ich würde ihm auf in etwa 2-2500€ schätzen.  Neue Sam, neuer Tacho plus Montage und Codierung.  Allerdings müsste auch hier der korrekte Kilometerstand rechtssicher gegenüber der durchführenden Firma nachgewiesen werden. Ob da ein einfacher Werkstattauftrag reicht wage ich zu bezweifeln. Dieser Nachweis ist halt sehr schwierig da der Zähler ja nicht mehr original ist. Sonst würde sich die durchführende Firma ebenfalls juristisch angreifbar machen. Das ist das Problem in diesem Fall....  Es gibt natürlich eine viel günstigere Lösung aber diese ist eben nicht rechtssicher da es sich dabei um Tachomanipulation handelt.... Insbesondere ohne Nachweis über den genauen aktuellen Kilometerstand.... Ich denke die sinnvollste Lösung ist eine einvernehmliche Schadensersatzlösung und mit dem gesprungen Kilometerstand zu leben. Oder eben der zivilrechtliche Weg welcher aber teuer und mit Risiko für Werkstatt und Kläger verbunden ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.045
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.