Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
aldente

Smartkauf: ForTwo coupe softtouch passion (PANODACH*KLIMA*AL)

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Ich gehe schon seit Wochen mit der Idee schwanger als Zweitwagen einen SMART zu kaufen. Meine bessere Hälfte müsste ich noch überzeugen, da Sie den kleinen Kugeln etwas angeneigt zu sein. Da es aber mein Auto sein soll und meine Frau täglich mit dem Erstwagen fährt, muss ich mich wohl durchsetzen! :-D

 

Leider bin ich auf dem Gebiet der gebrauchten Smarties recht unbedarft, würde aber gerne kurzfristig fündig werden. Bei meiner Suche bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:

 

Smart ForTwo coupe softtouch passion (vom Händler, Großraum Plz 52...)

 

45.000 km, Hubraum: 698, 45 kW (61 PS) , Benzin, Getriebe: Automatik, Erstzulassung: 7/2005, HU: 7/2012

Klima, Panoramadach und WR mit Alus.

 

Preis sind ausgeschriebene ~6000€, Spielraum gibt es bestimmt noch etwas.

 

Was haltet Ihr davon? Würde mich über eine Rückmeldung, Anregungen oder Tips freuen.

 

Herzlichen Dank und beste Grüße,

 

Marcel

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von aldente am 03.02.2011 um 12:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kommt immer darauf an was du haben willst. Mir persönlich wäre der Preis zu hoch für nen 2005´er.

 

Du bekommst das neue Modell 451 mit dieser Laufleistung auch schon für den Preis.

 

Ich schaue mich auch gerade im PLZ 52 nach einem neuen um und würde den nicht nehmen.

 

 

Obwohl der Wagen echt gepflegt aussieht. Ich denke es ist dieser hier

-----------------

gruss.jpg

 

smart.jpg Diescher ist mit Aschalito on Tour ;-)

spritmonitor.de

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von diescher am 03.02.2011 um 13:11 Uhr ]


gruss.jpg


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau, es handelt sich um dieses Fahrzeug. Habe mir noch nicht wirklich einen guten Überblick über das derzeitige Angebot verschafft. Dachte aber, dass die Ausstattung/Laufleistung wirklich ordentlich sind. Natürlich ist er von 2005, scheint aber auch sehr gut gepfegt zu sein.

 

Meine Suchkriterien sind relativ überschaubar, max. 6000€, der Rest ist eigentlich offen. Winterräder sollten in Anbetracht der derzeitigen Wettersituationen schon dabei sein.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du deinen "Aktionskreis" etwas erweiterst wirst du mit Sicherheit mehrere solche Angebote sehen. Da sind dann neuere und/oder günstigere Angebote zu finden.

 

Bei Händlern wird der Wagen schnell mal "Generalgereinigt" und schon sieht er aus wie "neu".

Vorteil ist natürlich die Garantie, die du bei einem Privatkauf nicht bekommst.

 

Auf die Winterreifen würde ich mich bei den Angeboten nicht versteifen, denn die bekommst du auch für wenig Geld hier im Forum angeboten.

 

 

-----------------

gruss.jpg

 

smart.jpg Diescher ist mit Aschalito on Tour ;-)

spritmonitor.de

 


gruss.jpg


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Reicht Dein "Aktionskreis" bis nach München?

Dann hätte ich etwas für Dich. Schick mir eine PN oder fülle Dein Profil aus, dann schick ich Dir eine PN.

 

Gruß

smartig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.882
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.