Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bigfoot_Blue

Nach 7 Wochen Stillstand kurz angelaufen...

Empfohlene Beiträge

...mein CDi 450, Bj 2003 mit 250.000km auf der Uhr (ohne Probleme!) ist nach 7 Wochen Stillstand kurz angesprungen, ca. eine Minute gelaufen, ausgegangen und lässt sich nun nicht mehr starten! Batterie voll, Anlasser dreht (allerdings sehr mühevoll), selbst mit Überbrückung der Batterie schafft der Anlasser keine ausreichende Umdrehungsgeschwindigkeit (nach längerem "orgeln" fängt es an zu riechen (wie bei schleifender Kupplung!) - hat der Motor möglicherweise einen permanenten Kraftschluss mit dem Getriebe und ist dort ein Defekt zu vermuten?!

Danke für eure Tipps und Hinweise. :roll:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Bigfoot_Blue am 23.01.2011 um 01:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bigfoot.

 

Tippe mal ganz stark auf eine festgerostete Lichtmaschiene.

Der Geruch (wie bei schleifender Kupplung ) kommt ziemlich warscheinlich vom Keilriemen.

 

Hier müsstest du im letzten beitrag die Lösung finden.

 

Viel erfolg.


[ Diese Nachricht wurde editiert von Richy81 am 17.06.1981 um 25:69 Uhr ]Spende

pixel.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und willkommen im Forum! :)

 

Wenn Du Deinen Anlasser teuer austauschen lassen willst, dann machst Du am besten so weiter!!! :o :o :o

Der Anlasser ist zwar nicht die Fehlerursache, aber dafür der Leidtragende! Der leistet Schwerstarbeit und wird zum Dank dafür noch abgekocht! :cry:

 

Das Problem wird, wie Richy81 schon ganz richtig geschrieben hat, von der Lichtmaschine verursacht, die nach längeren Standzeiten fest rostet. Über den gespannten Keilrippenriemen wird dann der Motor am Drehen gehindert, so daß der es gerade noch schafft, langsam zu würgen, dadurch aber nicht anspringen kann.

 

Die einfachste Eingrenzung ist, ganz einfach mal den Keilrippenriemen der Lichtmaschine mit einem Messer durchzuschneiden, der sollte ohnehin mal erneuert werden! ;-)

Außerdem ist er unter Umständen durch die Minute Motorlauf, in der er vermutlich durchgerutscht ist, ohnehin bereits geschädigt!

Ich meine damit den breiteren Keilrippenriemen, der weiter unten seine Dienste verrichtet. Wenn Du eine Klimaanlage hast, dann gibt es ja auch noch einen schmaleren, der den auf dem Motor aufgebauten Klimakompressor antreibt!

Wenn Du dann erneut den Motor startest, hast Du vermutlich Dein persönliches AHA Erlebnis.

Wenn Du den Anlasser bis dahin nicht zerstört hast, dann läuft Dein Dieselchen wieder wie eh und je! :)

Da die Wasserpumpe vom gleichen Keilrippenriemen angetrieben wird, darfst Du so natürlich nicht fahren, sonst würde aufgrund fehlender Kühlwasserzirkulation wiederum der Motor zu heiss werden.

Aber zum Versuchen und kurz laufen lassen geht das schon.

 

Die Lichtmaschine sieht innen vermutlich so aus wie auf den Bildern in diesem Beitrag.

Trotzdem ist noch nicht alles verloren und sie muß deswegen nicht gleich ausgetauscht werden. Wenn Du den Riemen zum Testen abgeschnitten hast, dann kannst Du mal versuchen, von unten her nach dem Entfernen der Abdeckung mit einem Ringschlüssel oder einer Nuss mit Verlängerung direkt am Riemenrad der LiMa zu drehen, um diese wieder gängig zu bekommen.

Erst mal im Uhrzeigersinn, bis sie sich ein bißchen gelöst hat und dann immer hin und her, bis sie wieder freigängig ist. Am besten so lange, daß sie sich einigermaßen drehen lässt.

Nach Deiner Standzeit müsste das eigentlich funktionieren! Am besten die Lima mit Sprühöl oder WD 40 einnebeln, aber nicht ertränken.

Wenn Du dann regelmässig fährst, könnte es sein, daß die LiMa überlebt. Nur längere Standzeiten sind etwas kontraproduktiv!

 

Aber unterlass weitere Startversuche, so lange dieses Problem besteht, sonst kannste den Anlasser gleich mit austauschen!!! Das wird dann richtig teuer!

Die Problematik ist nämlich die, daß der Anlassermotor ja schon im Normalbetrieb, wenn er den Motor frei durchdrehen kann, bei längerer Benutzung relativ heiss wird! Aber normalerweise wird er ja nur kurzzeitig betrieben!

Ein am Drehen gehinderter Elektromotor, wie in diesem Fall, zieht aber noch einen viel höheren Strom als im Normalbetrieb und wird dadurch noch heisser!

 

Man sollte einen Anlasser schon nicht über längere Zeit orgeln lassen, wenn er frei drehen kann, in diesem Fall, wenn er nur würgen kann ist er innerhalb kürzester Zeit überhitzt und defekt!

 

Good Luck! :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.01.2011 um 12:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei meinem alten 450er hatte ich das gleiche problem.....immer wenn der smart mal ein paar wochen nicht bewegt wurde, war ein starten nicht mehr möglich.... ich habe mich dann immer mit nem abgegrepten ringschlüssel unter den wagen gelegt und die lima von hand wieder frei gedreht.... der wagen lief danach immer wieder ohne probleme bis er mal wieder ein paar wochen nicht mehr benutzt wurde.... das spiel hatte ich 6 oder 7 mal wiederholt und die lima hats locker weggesteckt.... die funktionierte immer noch bis ich den wagen dann nach zwei austauschmotoren vor lauter wut über den schrott nach griechenland verhökert hatte...... :-x in urlaub zu fliegen und den smart wochenlang am airport stehen zu lassen hatte ich mich nicht mehr getraut, da ich immer damit gerechnet habe nach meiner rückkehr nicht mehr nach hause fahren zu können.... :o ich hoffe das mir das bei meinem würfel nicht mehr passiert.... :roll: hatte bisher aber auch noch nicht die gelegenheit den 451er wochenlang nicht zu benutzen.....der sommer wirds zeigen, denn dann werde ich wieder viel motorrad und jeep fahren.... 8-) werde dann versuchen mindestens 3 wochen den smart nicht zu bewegen um den Urlaubsrückkehrtest zu machen..... ;-)

 

 

-----------------

Eventuelle Rechtschreibfehler sind mein aktueller Beitrag zur Rechtschreibreform....!!! Wer welche findet darf sie behalten.... :-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von edgarwallace am 23.01.2011 um 13:18 Uhr ]


Eventuelle Rechtschreibfehler sind mein aktueller Beitrag zur Rechtschreibreform....!!! Wer welche findet darf sie behalten.... :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eure Hinweise aufgenommen und ihr hattet mit eurer Vermutung recht - ich bin heute unter den Smart gekrochen und hab mir den Wagen mal von unten angesehen. Die 250t Km sind zumindest nicht spurlos an dem vorübergegangen und etwas Pflege unter dem Fahrzeug hätte ihm bestimmt gut getan. Die Lichtmaschine saß fest und war total vergammelt! Habe sie dann nach eurer Beschreibung gängig gemacht und prompt lief der Wagen ohne Probleme wieder an. Danke für eure Tipps!

Ein wirklich toles Forum! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tausch bitte noch den Riemen, wenn der flöten geht während der Fahrt steht deine Wasserpumpe!

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi

183785.png

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Aktuelle Liste:   Wenn ihr jemanden sucht, weil ihr Hilfe braucht, der klicke auf den passenden Namen, dann landet ihr im Profil des Betreffenden und klickt dann auf den Button "Nachricht". Schreibt dort möglichst genau, was das Problem ist und ob der Betreffende euch auch mit seiner Diagnose helfen kann. Nicht alle sind gleich gut geübt und machen das als Hobby.    Standorte auf Karte     User:                                  Diagnose                               ~ PLZ / Umgebung   Deutschland   Alexander7107                   Star Diag. /                           10100 Berlin andycat                                                   /Delphi               13437 Berlin sansnom                                                /Delphi               14000 Berlin maxpower879                    Star Diag. / Delphi               14100 Potsdam Skywalker79                       Star Diag / Delphi                15537  Grünheide mops                                                       / Delphi              20100 Hamburg ghostimaster                                         / Delphi              23554 Lübeck xbrrudi                                 Star Diag. / Delphi               23936 Grevesmühlen Stephan-Westphal            Star Diag                               24768 Rendsburg OliverK                                 Star Diag.                             24576 Bad Bramstedt timsen                                 Star Diag. /                           28355 Bremen CDIler                                   Star Diag./Delphi/Galetto  27339 Riede Snoopy_2013                     Star Diag / Delphi/Galetto  29400 Sachsen-Anhalt heinzSHG                            Star Diag. /                           31100Hildesheim Haraldz                                Star Diag. /                           31249 Hohenhameln Beware                                Star Diag. / Delphi / WOW  37688 Beverungen outliner                                Star Diag. / Delphi               39100 Magdeburg smarrrt                                Star Diag. / Delphi               40400 Ratingen berkut-shnaider                  Star Diag. / Delphi               47100 Duisburg SHK                                      Star Diag. C6                        47100 Duisburg  ThoK                                    Star Diag. / Delphi /            49584 Fürstenau argentumsagitta                Star Diag Xentry C3.           49124 Georgsmarienhütte fss_de                                                     / Delphi               51400 B.-Gladbach EddyC                                   Star Diag. /                           52152 Simmerath MMDN                                  Star Diagnose/Delphi         52399 Merzenich NobbyNobbs                       Star Diag./Xentry/DAS       54290 Trier Convenience                                          / Delphi               55200 Wiesbaden Erdschluss                          Star Diag / Delphi /Launch 56626 Andernach joge                                      Star  Diag  / Delphi               59368 Werne kashalot                               Star Diag./ mehr                  64287 Darmstadt Delta16v                                                 /Delphi                66200 Saarland tipps_und_tricks                                    / Delphi               67000 Ludwigshafen smart911a                            Star Diag. /                          68100 Mannheim yavo                                        Star Diag./ Delphi              69118 Heidelberg petros_t                                 Star Diag. / Delphi              70100 Stuttgart sven_domroes                      icarsoft                                71297 Mönsheim local stone                            Star Diag / Delphi               77933 Lahr/Schwarzwald smart45005                          Star Diag./ Vediamo....      80339 München Kartfahrer                                                / Delphi              85521 Riemerling  13Stargazer13                                       /  Delphi              92224 Amberg smartdoktor450         Star Diag. / Schlüsseltester       95326 Kulmbach                                                       451 Smart auf eigene Gefahr! andy064                                 Star Diag. /                         99195 S.-Anhalt-Sued/Nord-Thüringen    Vielen Dank an alle hilfreichen Engel, die Ihre Diagnosesysteme zur Verfügung stellen! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.764
    • Beiträge insgesamt
      1.607.526
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.