Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GK

Wie AUX-Kabel im 451 am besten verlegen?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hole morgen meinen 451 ab, er hat keine AUX-Buchse verbaut.

 

Hab mir das Kabel jetzt bei SMART gekauft und möchte es verlegen.

 

Kann mir ggf. jemand sagen, wie man das vernünftig verlegt? Ist da ggf. was vorgestanzt?

 

Danke

Gunnar


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Vorgestanzt ist da wohl nichts. Loch bohren an die Originalstelle ins Handschuhfach, Kabel hinten ins Radio einstecken, rumlegen und die Buchse ins Handschuhfach einklipsen.

 

Stattdessen hätte man für einen Bruchteil des Geldes natürlich auch dieses ganz normale Aux-In-Kabel kaufen können *zwinker*.

Hat zwar keine Buchse, dafür aber nen Klinkenstecker, den man direkt in den MP3-Player stecken kann.

 

Viele Grüße

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Originallösung von Smart ist ja eine Klinkenbuchse im Handschuhfach verbaut, willst Du so etwas oder ein universelles Kabel?

 

Wenn Du die Originallösung mit der Buchse im Handschufach verbauen willst, wäre dort beschrieben, dort sind auch die Bestellnummern der erforderlichen Teile genannt.

Bei einem universellen Kabel kannst Du dies natürlich verlegen, wie Du willst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Hifi-Matze

Dein Kabel ist aber nicht das, was ich suche. Am Ende muss quasi das weibliche Gegenstück hängen :)

Also wie beim Original-Kabel, weil ich vom iPhone-Dockconnector komme und nicht aus dem Klinkenanschluss. Dadurch ist die Qualität viel besser.

 

Ich hol den Smart morgen erst ab. Da können die das Radio eben ausbauen und das Kabel aufstecken.

Ich weiß nur nicht, ob die das auch verlegen würden :)

 

Danke

Gunnar

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GK am 17.01.2011 um 09:59 Uhr ]


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Quote:

Am 17.01.2011 um 09:56 Uhr hat GK geschrieben:
@Hifi-Matze

Dein Kabel ist aber nicht das, was ich suche. Am Ende muss quasi das weibliche Gegenstück hängen :)

 

Also wie beim Original-Kabel, weil ich vom iPhone-Dockconnector komme und nicht aus dem Klinkenanschluss.


Okay, das ist dann natürlich was anderes.

 

Quote:
Dadurch ist die Qualität viel besser.

Dass man diesen Unterschied am Originalradio mit Originallautsprechern hören wird, dürfte fragwürdig sein ;-)

 

 

Quote:
Ich hol den Smart morgen erst ab. Da können die das Radio eben ausbauen und das Kabel aufstecken.

Ich weiß nur nicht, ob die das auch verlegen würden :)

Das verlegen ist nur ein "einmal durch nen Schlitz durchfummeln", das dürfte wohl kaum ein Problem sein. Bei 60-100 Euro Stundenlohn, die so ein Smart-Center aber üblicherweise hat, könnte das natürlich auch nochmal was kosten ;-)

 

Viele Grüße

Matze

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hifi-Matze am 17.01.2011 um 11:38 Uhr ]


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Matze

 

Ich meine, dass es allgemein ein Unteschied ist, ob ich bei einem iPhone oben in die Klinken-Buchse gehe oder unten in den Connector.

Das ist über den Connector auf sicher besser!

 

Das Kabel will man mir kurz verlegen. Ob die das auch Standardmäßig machen ist ne andere Geschichte :) Ist auch ein Mercedeshaus und kein Smart-Center.

 

Gruß

Gunnar


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, es soll durchaus ein Unterschied sein, ob Dock-Connector oder Kopfhörerausgang, das will ich auch gar nicht bestreiten - aber mit dem "exzellenten" Smartradio und den "hochwertigen" Lautsprechern im Smart wirst du den Unterschied nicht hören ;-)

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.