Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bullet91

Stehe kurz vorm Kauf

Empfohlene Beiträge

Fahrzeugstandort ist 45472 Mülheim/NRW

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sooo..da ich mir anstatt eines Smartes einen Skota Filicia gekauft habe und damit verdammt tief ins Klo gegriffen haben, kommt wieder der Gedanke an de Smart.

 

in meiner Stadt gibts da folgendes Angebot*klick*

 

wäre er zu teuer?

ist immerhin schon 11 Jahre alt und hat in einem Jahr Tüv.

Kann ich da bei einem 11 Jahre altem smart auf den geringen Kilometerstand vertrauen, oder kann ich da zu Recht Zweifel an der Richtigkeit der 49k kilometer haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der ist was.

-----------------

Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen.

Chip,Tieferlegung,schwarze Blinker,Brabus MonoBlock A erledigt

 


Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen.

Chip,Tieferlegung,schwarze Blinker,Brabus MonoBlock A,RS Edelstahlsportschalldämpfer,Brabus SideFlaps vorn u. hinten,Bicolor Rückleuchten erledigt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den wenigen Kilometern sollte man überprüfen. Schau ins Scheckheft oder in den Brief und rufe die Vorbesitzer an. Wenn das schon gelogen ist, lass es sein.

 

Oder mache eine Probefahrt und lass dabei den Wagen mal nachschauen von jemand, der Ahnung hat.

 

Ich glaube nicht an die Kilometerleistung. Dann hätte bei dem Angebot gestanden: 1. Hand von Renter,oder so :)

 

Wenn ich schon lese "Gebrauchtwagengarantie bei Zuzahlung" würde ich gar nicht erst anrufen! Diese Garantie ist gesetzlich vorgeschrieben für einen Händler. Die ist immer dabei.

 

 

-----------------

Gruß vom Westerwald

HP

 

smart2.jpg

 

Smart Fortwo Pure, Bj. 3/2006

Benziner, keinerlei Extras!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 15.05.2011 um 11:55 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.05.2011 um 11:51 Uhr hat hp2 geschrieben:
Das mit den wenigen Kilometern sollte man überprüfen. Schau ins Scheckheft oder in den Brief und rufe die Vorbesitzer an. Wenn das schon gelogen ist, lass es sein.

Wenn ich schon lese "Gebrauchtwagengarantie bei Zuzahlung" würde ich gar nicht erst anrufen! Diese Garantie ist gesetzlich vorgeschrieben für einen Händler. Die ist immer dabei.

 

Du siehst es auch an der Abnutzung der Sitze bzw. des Lenkrads - den Vorbesitzer würd ich vielleicht trotzdem versuchen ausfindig zu machen.

 

hp, das ist so leider nicht richtig, was Du da schreibst.

Du meinst die Sachmängelhaftung. Eine Gebrauchtwagengarantie muss man in den meisten Fällen tatsächlich durch Zuzahlung erwerben.

 

Hier sind die Unterschiede ganz gut erklärt ;-)

-----------------

24oyrd0.jpg2rfpid2.jpg23jplbb.jpg

Gruß

Sylvia

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Sylvia!

 

Danke, man lernt nie aus!

 

Gruß

HP


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Link ist gut, Sylvi.

Darin wird es auch für Ahnungslose ausführlich erklärt! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.05.2011 um 13:23 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Der Link ist gut, Sylvi.

Darin wird es auch für Ahnungslose ausführlich erklärt! :)

 

Schön, wenn ich helfen konnte... ;-)


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.