Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lisa1000

(S) original Smart Brabus Fahrwerk

Empfohlene Beiträge

bitte mit Preisvorstellung

für ein 2005er 450 Coupe

[ Diese Nachricht wurde editiert von lisa1000 am 31.12.2010 um 11:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo lisa,

 

das B-FW wird es nicht mehr neu geben und gebrauchte Stoßdämpfer :roll:

 

aber die Hersteller der Komponenten sind: Eibach und Bilstein

ob die Teile nur anders Lackiert sind, oder auch eine andere Kennung besitzen kann ich dir leider nicht sagen

 

lgP

 

€: hier die richtigen Bilstein http://cgi.ebay.de/SMART-4x-BILSTEIN-Stossdampfer-Stosdampfer-vorne-hinten-/330513495117?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item4cf423b44d

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von pst1100 am 31.12.2010 um 11:31 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von pst1100 am 31.12.2010 um 15:55 Uhr ]


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Technik ist die selbe wie beim B-FW, habe aber die Nummern von Federn und Dämpfer mit den jeweiligen Herstellern verglichen und keine übereinstimmung gefunden.

 

PS: Eibach gibt 25/25 an B 18/25-> was aber mehr ist ;-)


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.12.2010 um 11:39 Uhr hat lisa1000 geschrieben:
und die sind ok dafür?



Also für Jemanden der bereit wäre gebrauchte Stoßdämpfer zu verbauen, ist alles andere mehr als OK ;-)

 

 

Ja, Bilstein ist eine renomierte Firma mit Qualität

-----------------

bk5ldt6m1lh2q7imm.pngbk5ljorxr43a7vbpq.png

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

um nicht was falsches zu holen nochmal kurz zur Sicherheit. Die Stossdämpfer 4X von Billstein und 4 Tieferlegungsfedern von Eibach, korrekt?

 

ich möchte nur ein wenig mehr Fahrspass, keine Rennen fahren oder so ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, es gäbe das Ganze auch als Set ist aber dann teurer als 2Bestellungen bei 2Shops 8-)

 

sind die selben Hersteller wie beim B-FW, nur meine Teile sind grausilber und diese schwarz

 

lgP


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich hätte da 2 hintere und 1 vorderen nagelneue original Brabus Dämpfer für Dich, wenn Du noch Interesse hast. Es gibt die Dämpfer übrigens schon noch neu im SC zu kaufen, nur nicht mehr als Komplettfahrwerk, sondern nur noch als Ersatzteile einzeln.

 

Welche Federn Du dann mit den Dämpfern kombinierst kannst Du ja dann selber entscheiden.

 

Wenn Du Interesse hast, schreib mir einfach ne Mail.

 

Gruß soerenf

 

EDIT: Was ich grade sehe - die Bilstein Dämpfer, die Du Dir oben ausgesucht hast, sind die gnaz normalen Seriendämpfer. Die kann man natürlich mit den Federn zusammen fahren, kannst dann aber auch gleich Deine alten Dämpfer drin lassen, da es eh die selben sind - wird dann halt etwas hoppelig und rau. Sportstoßdämpfer haben eine anderen Abstimmung und ein anderes Ansprechverhalten eben genau auf die Tieferlegung abgestimmt. Im Gegensatz zu nur Federn bleibt Dein FW mit Sportdämpfern noch etwas komfortabler und hoppelt nicht so.

 

-----------------

 

sos_logo_thumb.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von soerenf am 02.01.2011 um 20:10 Uhr ]


sos_logo_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Leute...

habe doch nochmal eben eine Frage zu dem Fahrwerk, da ich mir evtl auch eins zusammen stellen wollte...

 

Das sind ja hier nun irgendwie 2 unterschiedliche Aussagen. Sind die Bilstein Stoßdämpfer aus der Bucht nun die selben wie die ausm Brabusfahrwerk oder nicht?

 

Und welche Federtiefe (keine Blattfedern) kan man am besten beim Eibach Pro Kit nehmen. 20 oder lieber 25mm? Vorne und hinten gleich? Was bietet den besten Fahrkomfort.

 

Danke schonmal

 

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.