Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SeBB

Passen Roadsterfedern beim ForTwo ??

Empfohlene Beiträge

Tach,

 

hab mich eben mal so nach Tieferlegungsfedern umgeschaut und mir ist dabei aufgefallen, dass sich die Federn vom Roadster und vom 450 ziemlich ähnlich sehen. Da stellste sich mir die Frage:

 

Passen die Federn vom Roadster auch in den 450?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jupp, da der roadster aber schwerer ist, bringt dir das nüscht :(

 

Es gibt gewisse menschen die mussten roadster federn verbauen :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Federn die in 42-450 und Roadster passen:

 

CS-F-02-SPO-01.jpgVon Smart Roadster CS Tieferlegung - Feder & CS Cup-Kit

 

Cabrio%20silber%20m.%20Spoiler%20CS03%2016-17%20Zoll-21.jpgVon Smart 42-450 CS03 7,5x16 & 8,0x17 Zoll

 

Cabrio%20schwarz%20m.%20Spoiler%20CS03%2016-17%20Zoll-02.jpgVon Smart 42-450 CS03 7,5x16 & 8,0x17 Zoll

 

Cabrio%20silber%20m.%20Spoiler%20CS03%2016-17%20Zoll-11.jpgVon Smart 42-450 CS03 7,5x16 & 8,0x17 Zoll

 

 

 

 

 

-----------------

Viele Grüsse Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail oder einfach anrufen.

 

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

 

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl *1947 )

[ Diese Nachricht wurde editiert von cs-tuning am 27.12.2010 um 15:38 Uhr ]


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibts die CS nicht auch in 7,5x16 und 9x16?

Ich meine auf deiner Seite das gelesen zu haben Thomas......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.12.2010 um 15:37 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:
gibts die CS nicht auch in 7,5x16 und 9x16?

Ich meine auf deiner Seite das gelesen zu haben Thomas......

 

Dieses Felgendesign gibt es leider nicht mehr.

Diese Felge hatte ich in 3-Loch und eigenem Gutachten in:

7,5x16 - 9x16 - 8x17 - 9x17

 

-----------------

Viele Grüsse Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail oder einfach anrufen.

 

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

 

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl *1947 )

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cs-tuning am 27.12.2010 um 15:43 Uhr ]


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meiner bestimmt auch ... kp .. wiki sagt leergewicht 805 ;-) .. und roadster 790-810

[ Diese Nachricht wurde editiert von SeBB am 27.12.2010 um 17:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MBNalbach, sehr geehrter Pille673, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Bin da jetzt "etwas" irritiert: An den hier vorhandenen Smart 450 cdi (BJ: 2005 und 2006) bestehen die Bremsleitungen aus dem handelsüblichen preiswerten (Stahl-)Material.   Nach länger zurückliegender Internetrecherche und (mündlicher) Auskunft der hiesigen Prüfstelle (GTÜ) ist ein Austausch (Stahl gegen Stahl, alt/korrodiert gegen "gut gebraucht" oder NEU)) problemlos und prüfungs- bzw. eintragungsfrei möglich.... Ein Wechsel zu KUNIFER ist nur bei einem bestimmten und amtlich geprüften Fabrikat hier bei uns im Lande möglich. Die Zulassung und der Hersteller sind auf dem Produkt dauerhaft leserlich vorhanden (alle paar cm), Papiere sind wohl dabei (Zulassung des Produktes zur Verwendung in Bremsanlagen im öffentlichen Straßenverkehr bei uns im Lande). Zusätzlich bräuchte es beim Wechsel (Stahl gegen KUNIFER) einer Begutachtung durch eine dafür zugelassene Organisation und der Eintragung in die Papiere......(korrekte Verlegung/Befestigung wegen wohl anderen Schwingungs- und Bruchverhaltens als Stahl.....)..... Anderfalls wäre die BE erloschen.   Hat sich daran etwas geändert ?   mit fragenden Grüßen verbleibt   Hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.251
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.