Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart-Lehrling

Temperaturanzeige 100°

Empfohlene Beiträge

So schon mein nächstes Problem. Ich habe eine komplette Motorrevision hinter mir. Der Smart läuft super, jedoch steigt die Tempanzeige innerhalb 10min auf 100°. Kann mir jemand sagen was da nicht stimmt?

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du denn nach der Motorrevision das Kühlsystem richtig entlüftet?

Unter Umständen sollte das mehrfach gemacht werden, um die Luft komplett aus dem System zu bekommen!

Der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter ist übrigensd nicht relevant, weil der Smart nicht über ein selbstentlüftendes Kühlsystem verfügt.

Luft im Motor bleibt im Motor und wird nicht nach vorne zum Ausgleichsbehälter transportiert, weil die Kühlmittelleitungen im Zwischenboden des Smart tiefer liegen als die Luftblase im Motor!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.12.2010 um 20:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*Problem falsch verstanden... (-__-)*

[ Diese Nachricht wurde editiert von Le_Chiffre am 11.12.2010 um 21:41 Uhr ]


ProFans - OHNE UNS KEIN KICK!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.12.2010 um 21:44 Uhr hat Smart-Lehrling geschrieben:
Also nochmal entlüften?

Versuch macht kluch! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, ich habe das komplette Lenkgetriebe mit Servo getauscht und jetzt leuchten 3 Lampen. Kabel alle kontrolliert, der Wagen fährt ganz normal, Servolenkung funktioniert jetzt ebenfalls einwandfrei. Die Kalibrierung (Lenkrad recht und links drehen) habe ich auch erledigt, mehrere Male. Fehlerspeicher gelöscht und neu ausgelesen.  Muß ich noch irgendwas anlernen? Der Tempomat Fehler ist klar, es ist kein Lenkstockschalter mit Tempomat dran.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.498
    • Beiträge insgesamt
      1.602.559
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.