Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
goodfortwo

Geräusche Kofferraumabdeckung

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smartfreunde,

 

ich muss mich nochmals wegen der Kofferraumabdeckung melden.

 

In meinem 451er knarzt das Ding während der Fahrt und geht einem tierisch auf die Nerven. Sobald man den Blick auf den kofferraum freigibt und die Abdeckung einfährt ist alles in Ordnung.

 

Ich habe bereits meine erste Abdeckung gegen eine andere ausgetauscht, aber auch hier sind die Geräusche mal mehr und mal weniger vertreten…

 

Hat denn einer eine Idee woran das liegen könnte? Abhilfevorschläge?

 

Nachdem nun die zweite Abdeckung ebenfalls eine störende Geräuschkulisse mitbringt kann ich ja nicht der einzige mit diesem Problem sein.

 

Grüße

 

goodfortwo

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich kenne das Problem auch, aber nicht von meinem Smarty.

Mir hat geholfen, die Musik lauter zu drehen :lol: 8-)

-----------------

einmal s M A r t i e, immer s M A r t i e

 

Stolze Würfel-Besitzerin

 

 

 


einmal s M A r t i e, immer s M A r t i e

 

Stolze Würfel-Besitzerin

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knartz oder KLappert es ?!

 

Weil in meinem Würfel kommt immer wenn ich untertourig fahre oder stark beschleunige ein klappern...


ProFans - OHNE UNS KEIN KICK!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.11.2010 um 12:55 Uhr hat Le_Chiffre geschrieben:
Knartz oder KLappert es ?!



Weil in meinem Würfel kommt immer wenn ich untertourig fahre oder stark beschleunige ein klappern...

 

Nein, es knarzt, aber du solltest mal deinen Sonnenrollo vom Glasdach erneuern, festziehen etc. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

mein Kofferaumabdeckung hat Anfangs auch solche Geräusche gemacht. Habe einfach die "L"-Form in die die Abdeckung eingehackt wird mit Filz beklebt. Danach war es im Kofferraum ruhig. Allerdings finden sich immer wieder neue Geräusche im Smart.

 

Gruß

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Smart knarzt doch überall.

Da stört mich die Kofferraumabdeckung wenig.

Ich kann gar nicht im einzelnen lokalisieren, was da Geräusche macht. :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DA muss man sich als Smart-Fahrer dran gewöhnen - das Geknarze wird zu nehmen (beim einen mehr, beim anderen weniger). Die Verabeitung ist nicht gerade immer hochwertig. Im konkreten Fall sinds die beiden Plastikberkleidungen hinten recht und links, in denen die Kofferraumabdeckung eingehängt wird. Im SC haben sie bei mir vor 2 Jahren Filz unter diese Abdeckungen gepappt. Hielt eine Zeit, aber jetzt knarzt es wieder schön. Muss man mit leben!

T.

-----------------

...SMART - this is not only a car, this is a statement!

451er Passion Coupé Juli2008 71PS MHD Klima Standheizung

_______________________________________

Spritmonitor.de

 


...SMART - this is not only a car, this is a statement!

451er Passion Coupé Juli2008 71PS MHD Klima Standheizung

_______________________________________

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Gemeinde, leider müssen wir uns nun von unserem treuen Begleiter trennen. Ich versuche es zunächst hier, da unser erster Smart leider aus Unwissenheit viel zu günstig abgegeben wurde. Ich hoffe, dass sich jemand findet, der Interesse an dem Wagen als Ersatzteilspender oder zum Wiederaufbau hat. Letzte Diagnose aus der Werkstatt: Fehlercode 59 – laut Aussage eventuell ein Problem, das Mercedes selbst beheben könnte. Das Fahrzeug muss abgeholt werden. Der Wagen springt aktuell noch an, aber aufgrund der genannten Probleme können wir keine Probefahrt verantworten. Das Auto wird zudem bald stillgelegt. Er ist nicht mehr der Jüngste, lief aber bis zuletzt zuverlässig. Details: Es sind zwei Schlüssel vorhanden, davon einer mit Fernbedienung. Wir sind der dritte Halter. Standort: 30966 Hemmingen Bei Interesse oder Fragen gerne melden!   Drd.dm50@gmail.com    Weitere Bilder folgen     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.423
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.