Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
zippelman

Radio geht nicht aus?

Empfohlene Beiträge

Hallo, vielleicht kann mir ja einer helfen!

Ich bin neu im Forum komme aus Kassel und habe einen Smart sunray mit Soundanlage und 6fach CD-Wechsler. Folgendes Problem habe ich : Wenn ich das Radio anlasse und den Wagen abstelle und absperre, bleibt das Radio an. Ich muss also immer erst das Radio am Knopf abstellen und kann dann erst verriegeln. Alle anderen Verbraucher (Innenbeleuchtung Tachobeleuchtung etc.) gehen beim verrriegeln aus aus. Kennt einer von euch das Problem und kann mir helfen???

Gruß Zippelman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um welches Radio handelt es sich denn bei Dir?

Um eine originales Smart Radio oder ein Fremdprodukt?

Falls es ein Fremdradio wäre, bestände die Möglichkeit, daß der Vorbesitzer an der Verkabelung rum gemacht hat.

Oft wird bei einem Fremdradio das Dauerplus auf das Zündungsplus gelegt, um Radio hören zu können, wenn die Zündung nicht eingeschaltet wird. Das geht bei vielen Fremdradios sonst nämlich nicht!

Ein Smart Radio mit Originalverkabelung sollte eigentlich mit der Zündung aus- und angehen.

Aber selbst wenn es ein Smart Originalradio sein sollte, bestände die Möglichkeit, daß etwas an der Radioverkabelung geändert wurde, wenn zwischenzeitlich mal ein Fremdradio eingebaut war!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.11.2010 um 16:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab mal in der Betriebsanleitung fürs Radio nachgelesen. Man kann das einstellen am Radio über IGN on/off. Das konnt mir leider nicht mal die Mercedeswerkstatt mit ihrem "Smartexperten erklären. Ja...Ja...die Experten.

 

Gruß Zippelman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und hat's weiter geholfen?

War das die Ursache?

 

Wobei es eigentlich unsinnig ist, dieses abzuschalten! Ich sehe darin keinen Sinn!

Wenn man im Stand ohne Zündung Radio hören will, dann reicht es ja, ohne Zündung einfach noch einmal auf den Einschaltknopf zu drücken, dann geht das Radio auch ohne Zündung an. Und zusätzlich ist dann sogar noch eine Abschaltautomatik implementiert, daß das Radio von alleine wieder nach einer gewissen Zeit ausgeht, wenn man es vergisst, auszuschalten. Dies verhindert, daß die Batterie leer gelutscht wird.

Deshalb halte ich es für Nonsens, diesen Parameter auf IGN OFF zu setzen!

Es gibt eigentlich keine sinnvolle Begründung, dies zu tun!

Es gibt auf IGN ON eigentlich nur Vorteile, mir wäre kein einziger Nachteil bekannt!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.11.2010 um 08:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Was mich etwas irritiert, das ist die Tatsache, daß die LED wieder erlischt, wenn man den Taster los lässt. Ist das wirklich die Reaktion von der Steuerung, wenn die Anlage zu wenig Druck hat? 🤔 Der Druckschalter der Klimaanlage ist ja nur ein Kontakt, der in die Zuleitung zur Magnetkupplung eingeschleift ist. Es gibt aber meines Wissens keinen Drucksensor, der an die Steuerung rückmeldet. Auch in dem Schaltplan ist ein solcher nicht eingezeichnet, d.h. die Steuerung kann zu dem Zeitpunkt eigentlich gar nicht wissen, daß die Anlage nur unzureichend befüllt ist und so reagieren. Von daher wird zwar die Magnetkupplung nicht angesteuert und dadurch natürlich die Klimaanlage nicht eingeschaltet, die Steuerung kann das aber gar nicht wissen und so reagieren. Ist es wirklich so, daß bei zu wenig Betriebsdruck die LED nach den Loslassen der Taste auf der Mittelinsel wieder erlischt oder bleibt die an und die Kühlleistung ist einfach aufgrund der nicht angesteuerten Magnetkupplung nicht vorhanden?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.496
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.