Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
_gustav_

TechArt Konsole

Empfohlene Beiträge

Hi Freaks :classic_smile:,

in meinem Limited One ist eine TechArt Telefonkonsole eingebaut. Mein Problem ist nun, dass ich nicht weiß, welche technischen Kleinigkeiten (wie Lautsprecher) mein Vorgänger drinnen gelassen hat und und und. Weiß von euch jemand, wie man das Ding auf bekommt? Ich möchte nicht die ganzen Nieten rausmachen um die ganze Konsole dann zu entfernen ...

Meinen Smart Verkäufer habe ich gefragt (die Ndls steckt mit dem Smart-Verkauf noch in den Kinderschuhen) ob er mir nicht vielleicht eine Anleitung beschaffen könne, aber meinte nur, dass man an diesem ach so hoch technisierten Auto ja nichts machen darf und und und die im SC die Telefonkonsole händeln dürfen. Jetzt war ich im SC und dort wurde mir gesagt, dass das meine Sache sei, und ich eine Handyhalterung nach belieben draufbauen kann. Allerdings bin ich mir über die Verkabelung und die (laut meinem Verkäufer) Stummschaltung des Radios bei Anrufen noch nicht so im Klaren. Vielleicht könntet ihr mir ja helfen. Danke.

 

Gruß, Gustav


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was für eine verkabelung ist noch vorhanden, was möchtest du montieren ?


smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist eben das Problem. Ich weiß nicht, was noch vorhanden ist, da ich das Ding nicht aufbekomme. Welche Anlage ich dann montiere, weiß ich auch noch nicht. Erst mal möchte ich "Bestandsaufnahme" machen.

Gruß, Gustav


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mittelkonsole entfernen. eine schraube bei der handbremse. schalthebel ist nur gesteckt. vorsicht automatikschalter hüpft gerne weg. techart konsole müßts links und rechts an die mittelkonsole angeschraubt sein.

radio: pin 8 stummschaltung

pin 11 lautsprecher +

pin 12 lautsprecher -

radio muß auf die fse eingestellt werden, siehe bedienungsanleitung smartradio oder hier kurz fragen außerdem habe ich einen bericht über telefone und smart irgendwo hier im forum mal suchen. beim radioausbau vorsichtig rangehen, plastik verkratzt sofort.

dann laß mal hören was du alles im smartie an kabeln gefunden hast. viel spaß aus muc


smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.