Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pinkfloydac1968

Winterreifen Kompletträder zu verkaufen

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen

Habe mir einen neuen smart fortwo gekauft. Die Winterräder von meinem alten Smart (Modelle bis 2007) passen nicht. Deshalb verkaufe auf diesem Wege 4 Winterreifen von der Firma Hankook (hinten 175er und vorne 135er) für den Smart fortwo bis Baujahr 2007. Die Reifen haben die DOT Nr.710CIH2604 befinden sich auf Stahlfelgen und sind ausgewuchtet. Sie können also sofort montiert werden. Dazu gibt es 4 passende Radzierblenden. Die Räder sind in einem guten Zustand. Die Profiltiefe ist mit 5-6 mm (Laufleistung ca. 20000km) noch gut. Die Räder können nach Absprache in Rommerskichen, Aachen oder Simmerath abgeholt werden. Hatte so an VB 120€ gedacht. Bei Interesse: 0179-1304273 anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie scheint es eine Inflation alter Winterreifen zu geben. Sechs Jahre alte WR gehören entsorgt.

Man sollte bei einem Verkaufsangebot deutlich auf diesen MAngel hinweisen.

 

-----------------

Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt so sicher nicht, je nach Lagerung sind 6 Jahre alte Winterreifen weiterhin ohne Probleme nutzbar. Wenn jeder seine 6 Jahre alte Reifen gleich entsorgen würde könnten sich die Reifenhändler vor Geld zählen nicht mehr ums Reifen montieren kümmern.

 

:-D


Alpine IVA-W505R Alpine PXA-H100 Alpine TUE-T200DVB Alpine Alpine PDX-5 Alpine F1"Staus SPX Z15M JL Audio 8W7 (in Arbeit)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich selbst hab nicht viel Ahnung davon, aber unser Kautschuk Experte in der Firma sagte, dass das Material bereits nach 4 Jahren sehr beansprucht....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.