Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
slindauer

Nerviges Geräusch

Empfohlene Beiträge

Hallo, seit einigen Tagen macht mein fortwo Bj 2008 während der Fahrt alle paar Minuten ein Geräusch, als würde der Sitz einrasten.Der Sitz ist aber fest.Ich kann das Geräusch nicht lokalisieren.Kennt von euch jemand dieses Geräusch?Danke.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du etwas metalisches unter dem Sitz lagernd, oder in der Schublade? Motorabdeckung ggf aufgegangen und lose liegend? Beifahrergurt ganz aufgerollt?

 

Schwer zu sagen halt gell... :)

-----------------

Grüsse

-Mesh-

 

gs2vX1zbc3.jpg

 

Spritmonitor.de

 

:D "Also von rechts kommt ein Smart, und von links kommt auch nichts" :D

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja Geräusche hier im Forum zu beschreiben wo man eh nur LESEN kann, ...... ist recht schwer !!!!!!

 

Wenn Du es schon selber nicht lokalisieren kannst, nimm jemanden mit der gut hören kann ( also keine Frau *schwerz ), auf die Art habe ich div. Geräusche und die Ursache herausgefunden.

Ist auch bei Geräuschen im Stand hilfreich, einer gibt Gas, der andere lauscht.

 

Aber das erklärt sich ja eigentlich von alleine !!!!!!

 

Gruß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die Klima ist an. Hat aber nichts damit zu tun. Allerdings habe ich auch ein anderes Geräusch, das mit der Klimaanlage zu tun. Das hört sich dann an, wie wenn jemand mit einer Eisenstange auf den Motor schlägt. Deswegen war ich auch schon zweimal in der Werkstatt. Das erste Mal wurde Kühlflüssigkeit nachgefüllt weil angeblich zu wenig drin war. Hat aber nichts gebracht. Dann wurde der Klimakompressor ausgetausch. Hat aber auch nichts gebracht. Ich denke, ich werde wegen beiden Geräuschen mal wieder in die Werkstatt gehen.

Außerdem wechselt mein Radio mal öfters gerne selbständig den Sender und die Antenne macht mir auch Kummer. Hab jetzt schon die zweite dran, aber nach drei Wochen krieg ich das Ding nicht mehr weg. Ist wie eingerostet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tipp: Lass dir die Mängel und Datum schriftlich bestätigen, dann gibt es hinterher weniger juristischen Ärger, wenn nach Wochen immer noch nichts gelöst sein sollte.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Mir ist gerade aufgefallen, daß die Leitung hinter der Sicherung 20, die verschiedene Funktionen absichert, u.a. die Wascherpumpe und den Wischerhebel mit seinen Steuerungsfunktionen für die Scheibenwischer, über den Pin 4 des Steckers N11-3 das SAM verlässt und zu den verschiedenen Verbrauchern geht. Auf diesem Pin 4 müsste Zündungsplus anliegen, also 12 Volt, sobald die Zündung eingeschaltet wird. Und die Leitungen zu den Abblendlichtern führen ja über die Pins 6+7 dieser Steckers zu den Scheinwerfern. Von daher wäre jetzt dieser Stecker einer der Hauptverdächtigen für diese Malaise! Du müsstest mal das SAM absenken, um an die Rückseite mit den Steckern zu kommen. Genau dieser Stecker N11-3 war nämlich schon in der Vergangenheit nicht immer ein Quell der Freude, um das mal so auszudrücken! Den solltest Du Dir mal ganz genau ansehen! 😉 Der Stecker N11-3 ist auch relativ einfach zu erreichen, weil der Dir quasi genau entgegen lacht, wenn Du das SAM absenkst. Da sollte man also auch zum Messen relativ easy rankommen! 🙂   Wenn dieser Stecker in Ordnung sein sollte, aber trotz intakter Sicherung keine Spannung raus kommt, dann kann der Fehler nur noch innerhalb des SAMS liegen, dann wird es ein bißchen tricky! 🥺 In einer Werkstatt wird dann auf jeden Fall das komplette SAM ausgetauscht! 😧 Aber auch wenn der Stecker defekt wäre, wird es teuer. In einer Smart Werkstatt bzw,. bei MB gibt es zwar Reparatursätze für die Stecker, aber bei deren Preise zieht es mir immer die Schuhe samt den Socken aus! 😉 Und eingebaut werden müssen die dann ja auch noch, d.h. jedes Kabel dieses Stecker neu verbinden.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.819
    • Beiträge insgesamt
      1.608.522
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.