Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Johnnie6662002

Wassereintritt an den herausnehmbaren Holmen

Empfohlene Beiträge

Moin, moin....

Nu hat das gerade gebraucht erworbene Smart Cabrio die zweite Nacht draussen verbracht! Leider gab es Regen und ich musste morgens feststellen dass im Bereich der vorderen Aufnahme der Dachholme oder wie die Dinger heissen mögen auf beiden Seiten das Wasser reinläuft.

Gibt es schon "Smarties" die sich damit auskennen???

Was kann man(n) dagegen unternehmen?

MfG, Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Dachspitzendichtung kontrollieren ob sie beschädigt ist.

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Johnnie6662002,

 

ich vermute mal, dass Du die Dachholme nur verkehrt eingesetzt hast.

 

Hole die Dachholme noch einmal heraus und achte beim Einsetzten darauf, dass die Vorder-Dichtung des Holms über der anderen Dichtung liegt.

Dann müßte es wieder trocken in Deinem Smart werden.

 

Gruß Muppi

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Muppi am 13.09.2010 um 21:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.09.2010 um 20:48 Uhr hat Muppi geschrieben:
ich vermute mal, dass Du die Dachholme nur verkehrt eingesetzt hast.
Hole die Dachholme noch einmal heraus und achte beim Einsetzten darauf, dass die Vorder-Dichtung des Holms über der anderen Dichtung liegt.
Dann müßte es wieder trocken in Deinem Smart werden.

 

...unterschreib... Ein paar Tropfen bekomme ich aber auch bei korrekt montierten Holmen ins Auto, aber nur wenn es heftig viel Wasser hat, z.B. in der Waschanlage.

 

Grüßle und viel Spaß, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Meldung erscheint aber _gleichzeitig_ zu den Balken. Leider kann ich das mit keinem Foto belegen, wg. des Totalausfalls. Klingt vielleicht seltsam, ist aber so. (ich denke übrigens, die Ausrufezeichen sind nicht nötig, ich schreie auch niemanden an) Abgesehen davon, hilft die Info zu den Balken nicht, das Problem zu identifizieren. Wo finde ich übrigens die Info, über den evtl. Zusammenhang der Anzeige zum Kupplungs-/Schaltsystem? Wieso regenerierte sich das System bei den ersten Malen nach wenigen Minuten und die Meldung verschwand? Was verursachte dann später beim Startversuch den kompletten Ausfall der Elektrik? Es hängt beides zusammen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.481
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.