Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
max221157

Neuer User stellt sich vor

Empfohlene Beiträge

Hallo,

bin seit gestern Besitzer eines neuen Fortwo Passion und habe mich dann mal gleich bei Euch angemeldet.

Bin 52 Jahre alt und lebe im Süden von Nürnberg.

Mein Garten, Grillen, gemütlich mit Freunden feiern, meine Enkeltochter und mit meiner Suzuki GSX 1400 in der Gegend umherfahren, sind meine liebsten Freizeitbeschäftigungen.

Habe mir einen Smart fortwo Passion zugelegt und bin nach der ersten Fahrt voll begeistert.

Ich hoffe, ich kann bei Euch viele Infos und Anregungen und gute Tipps erhalten.


Liebe Grüße aus dem Süden Nürnbergs

Max

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus max,

 

na da sag i mal ; Servus hier im Forum und Glückwunsch zum Smartie :-D :-D :-D

Wünsch Dir allzeit gute Fahrt !!!!

 

Und wenn Dir mal nach noch mehr Spass ist :lol: schau (Klick) mal in meiner SIG auf die Links :o

Da treffen sich lauter nette Smarties zu tollen Events :) :) :) :)

 

Gruß

Ernst

-----------------

BE SMART -- DRIVE SMART

213ni8g.jpgzjtcn4.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi .

Bei den : Smartfriends und den : Smarten Münchnern dabei !

 

Mein Web-Album

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole und willkommen im Forum, Max! :)

 

Ist das ein ganz neuer Smart oder ein Gebrauchter? Falls Du mal Fragen hättest, wäre das Antworten leichter, wenn man das weiss, weil sich die Technik im Laufe der Evolution doch in mancherlei Hinsicht gewandelt hat.

 

Allzeit gute Fahrt und viele problemlose Kilometer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Max,

 

willkommen im Forum.

 

Grüße

 

C.D.L

-----------------

2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - ???? 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 34 TKM = Kinderkrankheiten, Pubertät, langsam wirds gut

 

bdhshlaqrhyjwkbe6.jpg Benzinverbrauch

Nix schlimmers wied Leut' (und wir gehören auch dazu).

 

 


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen, ja ich habe ihn mir neu gekauft.

Sondermodell "Silver".

Hat zwar nicht ganz die Ausstattung, die ich gerne gehabt hätte, aber das war eine Preisfrage.

Lasse gerade noch die Panels tauschen, da ich ihn in schwarz wollte.

Werde wenn es die Finanzen zulassen noch Wippenlenkrad einbauen lassen und evtl Bordcomputer nachrüsten.

Bekomme ihn erst ende nächster Woche und ich freu mich schon riesig drauf.

Bisher hatte ich eine A-Klasse, aber die bekomme ich in die Doppelgarage nicht mehr hinein, da sich meine Frau nen Astra Twintop gewünscht hat und sich von ihrem Streetka trennte. Na dann entschied ich mich für den Würfel, nachdem ich den beim Händler probegefahren bin und gleich ab den ersten Metern zum Fan wurde.

Quote:

Am 07.09.2010 um 07:06 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Hallole und willkommen im Forum, Max! :)



Ist das ein ganz neuer Smart oder ein Gebrauchter? Falls Du mal Fragen hättest, wäre das Antworten leichter, wenn man das weiss, weil sich die Technik im Laufe der Evolution doch in mancherlei Hinsicht gewandelt hat.



Allzeit gute Fahrt und viele problemlose Kilometer!




Liebe Grüße aus dem Süden Nürnbergs

Max

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Max, sei froh, dass Du Dir kein Cabrio gekauft hast, sonst hätte es nur Deine Frau genommen, und Du müsstest Astra fahren :-D

 

Und die Jahreskilometerleistung kannste auch gleich bei der Versicherung aufstocken.

Der Würfel macht halt Spass.

 

 

Grüße

 

C.D.L


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.