Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
biernath

Handyantenne

Empfohlene Beiträge

Ich möchte meine Freisprecheinrichtung in meinen neuen Smart einbauen. Allderdings habe ich das Problem daß ich nicht weiß wie ich das Kabel der Magnetfußantenne nach außen führen kann. Ich dachte daran es an der Dichtung der Glasheckklappe herzulegen, aber ich bin mir nicht sicher ober durch das Kabel die Dichtung nicht beschädigt oder gequetscht wird und eventuell nicht mehr richtig abdichtet. Hat jemand eine brauchbare Lösung für mich ?

-----------------

Gruß aus dem Kreis EN

Markus Biernath

Meine Smartstory findet ihr unter www.snoopynet.com
smart_animated.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Markus,

wo genau möchtest Du deine Magnetfussantenne montieren?
Eine gute Möglichkeit am Heckfenster das Kabel nach Draußen zu legen ist die Zwangsentlüftung (befindet sich zwischen am Glasdach und TRIDION).

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry kann mir gerade nicht genau vorstellen wo das ist. Vielleicht könntest Du deinen Tip noch etwas auführen.
Dank Dir. :)
-----------------
Gruß aus dem Kreis EN

Markus Biernath

Meine Smartstory findet ihr unter www.snoopynet.com
smart_animated.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 21.02.2002 um 17:14 Uhr hat biernath geschrieben:
Ich möchte meine Freisprecheinrichtung in meinen neuen Smart einbauen. Allderdings habe ich das Problem daß ich nicht weiß wie ich das Kabel der Magnetfußantenne nach außen führen kann.



Auch wenn ich der Quelle eigntlich nicht traue: in der Computerbild stand mal ein Artikel, dass die KLebeantennen sowieso alle Mist sind da sie das Empfangssignal des Mobiltelefons nicht unwesentlich verbessern.

Auch ist beim smart das Dach ja aus Glas -> noch weniger Probleme beim Empfang.

Ich zumindest telefoniere auch ohne Extraantenne super (natürlich nur stehend ;-))


Gruss
Lars
-----------------
.. ich möchte mich nicht in Köpfen befinden zusammen mit Gedanken die unter dem Einfluss vom Axel-Springer-Verlag entstanden..

[ Diese Nachricht wurde editiert von wulars am 23.02.2002 um 11:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eine Magnetantenne auf den Stahlträger unter dem Frontpanel gestellt (Fahrerseite) und das Kabel unter dem Frontbodypanel Richtung Blinker und Antenne gelegt ohne was zu demontieren. Nur das schwarze Dreieck der Antenne musste kurz weg. Ist sehr einfach. Dann das Kabel auf der Höhe des Scharniers unter der Türdichtung durch ins Armaturenbrett verlegen.
:) :) :) :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von bluesmart am 23.02.2002 um 14:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab meine Handyantenne auch auf den Stahlträger plaziert. Hatte das Ding daheim noch rumliegen und reicht völlig aus

de4f57206ae0b5d7165655722472042d_2.jpg

1. Keine Empfangseinschränkungen wie ich finde.

2. eine sichtbare zweite Antenne hätte den Gesamteindruck vom Smarti gestört.

Echt klasse, was man nicht alles unter den Bodypanels verstecken kann :-D :-D
-----------------
und Tschüss


Konzertsmart No.2
powered by Monstersound rolleyes.gif

www.bodypaneltausch.de.vu..... Die Anleitung

S O S-online.de.vu....Smart Organisaton Stuttgart... die den Grill wieder hervorholen
6db582686e30788f9368e014eee0fc78_2.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von roberttt am 01.03.2002 um 09:09 Uhr ]


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hab zu den Antennen auch mal ne Frage. Kann ich eine Glasklebe-Antenne (ich meine die Dinger, wo man außen am Glas den Antennenstab anbringt und innen direkt gegenüberliegend eine Platte, von der das Kabel weggeht. Funktioniert glaube ich durch Induktion) auch auf den kleinen Plexiglas-Scheiben beim Coupé anbringen, oder funktionieren die Dinger nur auf echtem Glas?

Viele Grüße
Marco P.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.