Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Techno

Wie lange Garantie? Und auf was?

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Haben alle Smarts 2 Jahre Garantie oder ist die pro Modell verschieden lang?

 

Und auf was hat man Garantie?

 

Bekommt man nach 23 Monaten auch noch Probleme außerhalb des Motors/Getriebes auf Garantie repariert oder nur begrenzt auf bestimmte Bereiche?

 

Mich interessiert das deswegen, weil ich jetzt schon öfters in mein SC bin und ein Klappern der Verkleidung im hinteren Bereich auf der Fahrerseite meines 451 gemeldet hatte, es aber durch den Vorführeffekt natürlich dort nicht auftrat....

 

Nun frage ich mich ob das auch noch nach 12 Monaten auf Garantie repariert wird wenn es (hoffentlich endlich mal) schlimmer wird!

 

Danke!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich tippe mal auf die Luftfilter-Befestigung, ich hatte das Klappern auch. Tritt öfters auf und ist ein Garantiefall, bei mir ist seit der Reparatur Ruhe.

 

Olaf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die hatten meines Wissens eine andere Luffi-Halterung verbaut, genau weiß ich es aber nicht mehr.

 

Übrigens klappert es bei meinem wieder, seit etwa 2 Wochen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.10.2010 um 00:29 Uhr hat Techno geschrieben:
hat man 2 Jahre Garantie oder 2 Jahre Gewährleistung?

 

smart gewährt 2 jahre Garantie!

(Ab Auslieferung bzw. Tag der 1. Zulassung); kannst Du im Serviceheft nachlesen.

 

Hier ist allgemein der Unterschied zwischen Sachmängelhaftung und Garantie erläutert.

 

Grüße

 

C.D.L


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus, ich möchte euch meine Lösung vorstellen was bei unserem Smart die starken Vibrationen verursacht hat. Ich bin selber KFZ Meister und meine Frau liebt ihren 451 Cabrio CDI 45 PS. Die Theorie mit dem AGR Ventil passt nicht und verursacht auch nicht das Problem, da es nur im Teillastbereich arbeitet und nicht beim beschleunigen.  Motorlager habe überprüft und sind optisch in Ordnung. Normalerweise besitzen viele Dieselmotoren heutzutage ein sogenanntes Zweimassenschwungrad.  Der Smart besitzt sowas nicht. Sondern eine Torrosionsgedämpfte Mitnehmerscheibe. Ich Habe jetzt die Kupplung erneuert. Beim begutachten der Kupplung war eine Feder von der Druckplatte gebrochen. Es sind insgesamt 3. Bei der Mitnehmerscheibe ist eine Torrosionsfeder gebrochen. ( Wenn ihr Bilder sehen wollt, einfach melden.) Unser Smart läuft jetzt wieder ruhig.  Durch Vibrationen ist sogar eine Klimaleitung am Kompressor gebrochen. Die habe ich im gleichen Zug mit erneuert. Viele Grüße Bei Fragen dazu einfach melden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.585
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.