Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hamburger

VIERLÄNDERFAHRT im Norden am 11. September

Empfohlene Beiträge

Liebe Smartianer,

 

der smart-club-hamburg ruft alle Smart-Fahrer zur großen Vierländerfahrt am Samstag, 11. September 2010 auf.

 

Treffpunkt: ab 09:00 Uhr bei unserem Partner “Raffay smart City” (Friedrich-Ebert-Damm 124). Es wird dort zum Auftakt eine kleine Startverpflegung geben.

 

Um 09:45 Uhr wollen wir dann zu der schönen und abwechslungsreichen Ausfahrt starten.

 

Eine Mittagspause ist gegen 12:30 Uhr in einem schönen Restaurant direkt an der Elbe vorgesehen.

 

Ab dort werden wir vom smart-club-MV übernommen, die mit ihrem "Heimvorteil" die weitere Streckenführung ausgearbeitet haben.

 

Am Nachmitag gibt es dann auch eine Kaffepause.

 

Nach ca. 230km durch Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachen und Mecklenburg-Vorpommern und vielen Eindrücken werden wir am Abend (ca. 19 Uhr) wieder zurück in Hamburg sein.

 

Um dabei zu sein ist die Zugehörigkeit in einem smart-Club ist nicht erforderlich,

 

Die Anmeldung unter nachfolgendem Link ist zur Planung unbedingt erforderlich, vielen Dank:

 

Hier geht es zur Anmeldung

 

Wir freuen uns auf Euch.

 

Clubleitung

smart-club-hamburg

-----------------

s-c-hh-Logo-k.jpg

 

 

 


s-c-hh-Logo-k.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...super, endlich mal wieder eine Vier-Länder-Tour!

 

Die letzte liegt schon sooo lange zurück, war aber echt beidruckend!

 

Anmeldung ist raus!

 

01.

02. Bredti

-----------------

Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"smart & run"

 

 

skyline_400.jpgrudiii2ho1.th.jpgs-c-hh-Logo-k.jpg

www.smartfriends-hamburg.de | www.smart-club-hh.de

 

*** Der smarte Norden ***

 


Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"srmart & run"

 

sf-logo-2_150.png weser-ems-smarts-signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Countdown läuft...

 

Endgültiger Anmeldeschluß (irgendwann muß es ja sein) ist am Donnerstag. Es geht leider nicht ohne Anmeldung.

 

Aktuelle Teilnehmerzahlen vom 6. September:

 

24 smart

42 Smartianer

 

Also dann bis Sonnabend

 

Clubleitung

 

 

-----------------

s-c-hh-Logo-k.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hamburger am 07.09.2010 um 11:01 Uhr ]


s-c-hh-Logo-k.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zur Erinnerung:

 

Heute (Donnerstag) ist Anmeldeschluß

 

.....und nur wer angemeldet ist, kann auch dabei sein.

 

Also dann bis Samstag.

 

Die Clubleitung

 

-----------------

s-c-hh-Logo-k.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hamburger am 09.09.2010 um 10:36 Uhr ]


s-c-hh-Logo-k.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Tour war super!

 

Vielen Dank für das Frühstück, sowie dem Orga-Team für die tollen Strecken!

 

Anbei meine Bilder!

 

Fotos von der Tour!

-----------------

Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"smart & run"

 

 

skyline_400.jpgrudiii2ho1.th.jpgs-c-hh-Logo-k.jpg

www.smartfriends-hamburg.de | www.smart-club-hh.de

 

*** Der smarte Norden ***

 


Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"srmart & run"

 

sf-logo-2_150.png weser-ems-smarts-signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus,  wir haben den 451 erst seit gut einem Jahr. Zuvor hatten wir einen 450 CDI Coupe. Den fährt jetzt meine Mutter. Unwucht ist das keine. Die Torrosionsfedern sind ja dazu da, gerade das Anfahren komfortabler und Schwingungen auszugleichen. Ähnlich wie beim Zweimassenschwungrad.  Wenn jetzt in der Mitnehmerscheibe eine bricht, dann ist ja gerade beim Beschleunigen richtig Druck auf dem Antriebsstrang.  Gerade in dem Drehzahlbereich 2400 - 2800. Waren die Vibrationen in jedem Gang am intensivsten. Genau in diesem Drehzahlbereich hat der Motor anscheinend die höchsten Schwingungen die normalerweise die Torrosionsfedern Dämpfen damit sie nicht auf den Antriebsstrang über gehen. Im Bezug auf ZMS! Es gibt für gewisse Fahrzeuge Umbau Sätze vom ZMS auf klassische Kupplung.  Wir haben schon ein paar Fahrzeuge auf Kundenwunsch umgebaut.  Was manche bereut haben.  Bei gewissen Modellen gerade Kastenwagen. War in gewissen Drehzahl bereichen ein massives Dröhnen war zu nehmen. Das Anfahren war nicht mehr so sanft. Leerlauf Drehzahl im Stand war auch eher rauher wie zuvor.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.602
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.