Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
anvallita

Smart for 2 Bj.03 Brabus zu Verkaufen

Empfohlene Beiträge

Hallo hab einen For 2 Brabus zu Verkaufen:

Orginal Brabus Silber

Bj.:2003

123000km

Leder

Klima

Mittelauspuff

Panoramadach

Schaltwippen

Monoblock 16"

TÜV bei Kauf neu

Gepflegter Zustand

Motor AT mit Garantie

Bilder gerne per Email

VHB 5900.-€

Gruss

Andy

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von anvallita am 25.08.2010 um 12:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieviel Hubraum hat er den?

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist aber auch ein Roadster Motor reingekommen und kein normaler 698er oder?

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.08.2010 um 12:27 Uhr hat anvallita geschrieben:
Der Brabus hat keinen Roadster Motor drin !!!

 

Doch hat er! ;-)

 

Welche Unterschiede bestehen zwischen dem 45 und 55/60kW-Motor?

 

Neben Unterschieden im Turbolader, Abgasanlage sowie entsprechender Software bestehen auch Unterschiede im Rumpfmotor (Kurbelgehäuse) zum Teil in Material und Formgebung:

 

z.B.

 

* Kolbengeometrie

* Pleuel und Pleuellager

* Kurbelwelle (beim 45Kw-Motor gegossen, beim 60Kw-Motor geschmiedet)

* Ölkühler (beim 60kW-Motor vorhanden, beim 45KW-Motor nicht vorhanden)

* Auslassventile

* Einspritzventile

* Ansaugrohr TIK

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der 75 PS Brabus hat ab Werk definitiv keinen Roadster Motor drin !!!

Es mag sein das eine andere (stärkere )Kurbelwelle drin ist aber Kolben etc sind nicht vom Roadster .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Möchte gerne mal Bilder sehen... :)

Verkauft sich auch besser.

-----------------

katzen00025.gif

 

 

SmarteGrüße Emma&Jessi

 

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Mehrleistung von 7 PS zum Brabus kommen nur durch den anderen Auspuff und Software zustande, der Motor und dessen Anbauteile, wie Ölkühler, andere Einspritzdüsen, Turbo etc. stammen vom 60KW Roadster.

 

Gut jetzt für mich erledigt dachte halt an eine dritt Kugel aber hat sich somit erledigt.

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bilder Folgen !!! Die Motor Diskussion ist unnötig .....

Kann jeder der sich mit Motoren auskennt z.b. Smartprofi oder Der Smarte Service mit SIcherheit bestätigen das es kein Roadster Motor ist !!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum hat der Brabus dann den Ölkühler, die Einspritzventile, den Turbo, das Ansaugrohr vom 60KW Roadster dran/drin? :-?

Beim 45KW sind nichtmal die Bohrungen für den Kühler im Motorblock drin?


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir jetzt mal die ersatzteilnummern besorgt !!!!

hast Recht lt. Ersatzteilnummer ist es der Roadstermotor !!

LT. Aússage von SP solle es der gleiche Motor sein wie der 698er !?!

Es ist dann aber defenitiv der Roadster Motor verbau , es wurde kein "normaler" eingebaut .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 25.08.2010 um 15:53 Uhr hat anvallita geschrieben:

hast Recht lt. Ersatzteilnummer ist es der Roadstermotor !!

Aha;-)


LT. Aússage von SP solle es der gleiche Motor sein wie der 698er !?!

unkommentiert;-)


Es ist dann aber defenitiv der Roadster Motor verbau , es wurde kein "normaler" eingebaut .

unkommentiert;-)




Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kann es mir nicht verkneifen. Hier geht es um: Biete/Suche. Nicht um: Geb mir mal einer tolle Ratschläge.

 

Oder sollte hier tatsächlich ernsthaftes Interesse an einem Kauf bestehen?? Dann nehm ich meinen Beitrag hier natürlich umgehend zurück :lol:

-----------------

Smarte Grüße aus der Lüneburger Heide

Banner_SonjaS_468x71.jpg

 


Banner_SonjaS_468x71.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hab ich den oben geschrieben?

Es waren ganz normale Fragen meinerseits aber mittlerweile, wie oben auch geschrieben, erledigt.

Möchte wetten jetzt kommt wieder was nach......


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dich mag ich gern Axel! Ich mag aber auch Schlauschnacker - vorrausgesetzt, man hat Sie um Ihre Meinung gebeten! *lol*

 

 


Banner_SonjaS_468x71.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.