Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Matthias1

spiegel?

Empfohlene Beiträge

kennt jemand von euch andere seitenspiegel außer die von sodamin ? würde gerne meine segelohren tauschen.
Gruß matthias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
sei vorsichtig mit Spiegel von Sodamin,
die:
L1RS-Spiegel-small.jpg
haben wohl eine ABE, die:
L1RS-Spiegel-mit-Blinker-small.jpg
anscheinend noch nicht - so war zumindest der letzte Stand der Dinge.

Ich hatte letztens mal wieder bei Rieger und D&W angerufen, die haben bis jetzt leider immernoch keine Adapterplatte für M3-Spiegel.
Bei ebay hat mal einer M3-Spiegel mit universaladapterplatte verkauft (Spiegel mit Zulassung) aber das sah eher bescheiden aus....
-----------------

w00tw00t.jpg



[ Diese Nachricht wurde editiert von smartfanatic am 20.02.2002 um 05:07 Uhr ]

1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

Was denkt ihr sie von diesem seitenspiegel ?

19ebb5bac07fa7a3bcaba330cb4a542b_2.jpg

Gruß,

Francois.


Vive la smart, vive Dijon, vive l'An Fer !

Viele Grüssse :-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi francois !
Klasse ! sehen sehr gut aus. gibt es den bzw passt er auch an die beifahrerseite?
wo bekommt man ihn ??
Danke und grüße
Matthias 1 :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin auch,
kannste mal ein vergrößertes Bild von der Adapterplatte bzw. dem Ansatz vom Spiegel reinstellen - würde mich mal interessieren :roll: :roll:
büddebüddebüddebüddebüdde
btw: wie groß ist der Spiegel eigentlich noch, isser noch alltagstauglich - das Gehäuse sieht ja doch eher klein aus, oder täuscht das!?!?
-----------------

w00tw00t.jpg


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mensch,

das sieht man doch :)

Das Teil wurde mit Standardplatte gekauft und dann an das originale Smartteil angespachtelt...

Ist genauso wie mit der Fehlenden Antenne... Guck mal genau hin ;-)

Aber wenn ich das schon gemacht hätte, hätt ichs wenigstens auch lackiert! Das sieht nämlich net sooooo gut aus - der Speck :-D

Gruß, Gustav


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 20.02.2002 um 19:27 Uhr hat Matthias1 geschrieben:
Hi francois !
Klasse ! sehen sehr gut aus. gibt es den bzw passt er auch an die beifahrerseite?
wo bekommt man ihn ??
Danke und grüße
Matthias 1 :o



Hallo !

Diese Spiegel gibt es auch für Beifahrerseite.
Ein Freund von mir hat sie auf seinem smart geschraubt.
Da er im Frankreich lebt, hat er keine Probleme mit TÜV ;-)

Wo man sie bekommen kann, weiss ich eigentlich nicht, aber ich kann ja fragen, wenn du noch interessiert ist...

Grüße,
François.

Vive la smart, vive Dijon, vive l'An Fer !

Viele Grüssse :-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Das Teil wurde mit Standardplatte gekauft und dann an das originale Smartteil angespachtelt...



hmmm, sicher? Ich hab' besagte M3-Spiegel mal mit der Standart-Adapterplatte gesehen und das Teil war im vergleich zu der Konstruktion auf dem pic oben riesig... :( :(
-----------------

w00tw00t.jpg


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nenn doch einfach mal professionell die Marke und die DOT. Alles andere ist Geschwurbel.    Miese Bremswege kan ich nicht  berichten noch aus den Messwerten der Tests raus lesen. Ein Top-Class GJR hat auf Nässe tlw. einen kürzeren Bremsweg als  ein "Mittelfeld WR" . Im Sommer gleichauf mit den Mittelfeld SR. Klar, ein Michelin Pilot Sport oder ein Dunlop Sportmax bremst trocken wie nass alles aus - nur wer fährt den und geht über die Brücke des Preises ?   @yueci   Nachtrag: Als ich so jung war wie du aktuell, da habe ich mir auch 2 Sätze gegönnt, breit  für den Sommer, ggf. noch etwas tiefer und natürlich Top Class Präzisionsreifen wie bspw. den Michelin Pilot Sport  in 195/215 unter meinem ersten Smart. Jo, das ist im Sommer schon ne Hausnummer. So eine Kombi kann meist mehr als der Fahrer Mut hat. Vollbremsung auf Nässe ist schon ne  beachtlich, Vollbremsung auf warmem und trockenem Asphalt, schön langsam aus 100 km/h gezielt mit gutem Popometer bis ins ABS rein,  da hast du Angst dass es einem die Querlenker abschert.... 😅   Mit meinen GJR Bridgestone/Michelin in 185/205 unter dem genialen Fahrwerk im EQ und dem tiefen Schwerpunkt geht es mir öfter so - trotz GJR. Wenn die GJR "noch könnten" hat der Fahrer schon ein nasses Hemd  🤣   Einen Michelin Pilot Sport würde ich aufgrund Schiss  auf der Landstraße niemals an seine Grenzen fahren.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.111
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.