Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Richy81

[S] Dringends einen Satz Reifen (auch gern auf Alus) für den 450er

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

 

Ich suche dringends einen Satz Reifen für meinen 450er CDI.

Weinig Profil oder alter Relativ egal, hauptsache sie halten noch bis zum Winter.

Auch Alus sind willkommen.

 

Entweder 145 / 175 er Reifen

oder,

175 / 195 - 195 / 195 aber dann nur mit Alu´s.

 

Und das ganze möglichst günstig.

 

Einfach mal anbieten.

 

Mfg. Richy


[ Diese Nachricht wurde editiert von Richy81 am 17.06.1981 um 25:69 Uhr ]Spende

pixel.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Richy,

 

könnte dir einen Satz Hankook Winterreifen auf Stahlfelgen mit ca. 4...5mm anbieten.

Preisvorstellung 50 Euro + Versand ca. 20 Euro

 

allerdings sind es 135 (vo) und 175 (hi)


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PN :)

 

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab im keller noch ein satz sportline vom 450 im keller liegen.. wenn ich richtig in erinnerung habe vorne reifen aus 07 und hinten 08..

 

hinterreifen quasie kaum gefahren, wegen motorschaden..

 

bei interesse einfach melden..

 

gruß andy

-----------------

b207-2.jpg

 


 

b207-2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich würde in diesem Fall jetzt mal schauen, ob sich der besagte Stößel um ca. 20mm bewegt, wenn die Zündung ein- und ausgeschaltet wird. Dazu wird ein Helfer benötigt. Der obige Ahnungslose hat auch mal vorgeschlagen ein Smartphone mit Videoaufnahme unter den Smart zu legen. Das erspart den Helfer. Die Bewegung ist gut am Faltenbalg zu erkennen. Bei ausgeschalteter Zündung ist der komplett zusammengeschoben, bei eingeschalteter Zündung auseinandergezogen. Video ggf. hier posten oder 2 Fotos.    Danach würde ich den Aktuator abschrauben und nach der Kugelpfanne im Ausrückhebel sehen. Eine Besichtigung mit montiertem Aktuator kann täuschen. Foto hier posten.    Falls sich der Stößel korrekt bewegt und die Pfanne intakt ist, dann muß wohl eine neue Kupplung her. Falls die Pfanne defekt ist, Stößel aufdicken. Falls sich der Stößel nicht korrekt bewegt obwohl die Pfanne intakt ist, weitersuchen nach einem Fehler im Bereich Aktuator oder Kabelbaum. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.260
    • Beiträge insgesamt
      1.598.513
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.