Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Annieswelt

iPhone 4 (Navi) Halterung gesucht

Empfohlene Beiträge

Ihr Lieben ich habe eine Frage an euch. Habe gestern mein iPhone 4 bekommen und da (glaub auch schon beim 3-er gab es das) gibt es ja das Navigon Navigationssystem. Jetzt suche ich navh einer Halterung um mein iPhone als Navi nutzen zu koennen (also nicht hochkant wie bei einer normalen Handyhalterung, sondern quer). Gibt es da was? Ich kenne bislang nur die normalen Handyhalterungen. Habt ihr Tipps? Gibt es was von Brodit? Moechte naemlich auch nicht zu viel ausgeben ;-)

 

evtl. habt ihr auch Links zu Bezugsquellen fuer mich?


Photobucket

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zur Auswahl steht einmal das hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180546585673&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

 

und dann noch dieses hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350384348760&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

 

Welches würde ihr mir empfehlen? Hält die Halterung an dem Lüftungsgitter gut? Und ist es sinnvoll dort sein Handy zu platzieren, zwecks Wärmeentwicklung?


Photobucket

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tachchen ...

 

Also ich habe mir für die paar Touren im Jahr

diesen Saugnapf-Halter bestellt.

eBay

Den nutze ich dann im 2. Wagen mit dem Schwanenhals.

 

In meinem Smart habe ich den Brodit Halter verbaut und da ne Grundpallte montiert, auf diese

kann ich dann den Handyhalter vom Schwanenhalz

abnehmen und im Smart einklicken ..

Da gehts dann halt nicht quer.

 

CU Kai !!!

 

Kleine Nachtrag: Habe noch 2 Bilder gefunden,

sind etwas größer, deshalb nur die Links hier:

(ist noch der Halter vom 3G, aber der neue sieht

ja fast genau so aus)

 

Brodit Halter

 

Smart iPhone

 

 

-----------------

- Smart ForTwo Passion Coupé - 2nd Generation - powered by smartJW.de -

- 15" Brabus Monoblock V - MDC TFL-Modul incl. Leaving Home - 3M SLN -

 

Die Münsterlandsmarties treffen sich jeden 3. Sonntag im Monat ab 15 Uhr im XtraGleis in Hörstel.

[ Diese Nachricht wurde editiert von NoTrace am 16.08.2010 um 11:48 Uhr ]


04/2010 - 06/2014 - Smart ForTwo 450 - Passion Coupé - 2nd Generation -

06/2014 - 02/2020 - Smart ForTwo 451 - Passion Coupé - vor MoPf -

02/2020 - aktuell - Smart ForFour 453 - Prime - #black2yellow - Meine Smarte Seite

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich jeden Monat, wo seht Ihr auf unserer Homepage.

 

mls2013.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe im Set (KFZ-Aufladekabel,AUX-Anschluss,KFZ-Halterung) einen von dexim bei meinem Iphone 4G dazu bekommen, gibt es also direkt im T-Mobile Shop.

Das Ding ist einfach nur hochwertig und super im Umgang!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich nutze eine Brodit-Aktiv-Halterung.

 

Diese habe ich zuvor mit dem iPhone 3G benutzt und funktioniert auch mit dem iPhone 4. Mittig in die Halterung sollte ggf. ein schwarzer Filzstreifen angebracht werden. Dieser dient dazu, dass das iPhone 4 nicht großartig, bedingt dadurch das es dünner ist als die Vorgänger, nach vorne und himten zu bewegen ist und somit den Kontakt zum Anschluss verliert.

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ: 06/07

 

Garantiefälle:

Bedieneinheit der Heizung getauscht

Heckklappe getauscht

Heckdichtung getauscht

Türen justiert

Verdeck justiert

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Falco:

 

Nein leider ist sie immer noch nicht angekommen obwohl ich sie am Montag auch gleich per Paypal bezahlt habe :(

 

Habe gerade mal den Verkäufer angeschrieben. Werde dann aber umgehend berichten :)


Photobucket

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, jetzt kommt mal ein Foto meiner neuen Halterung, sie ist super!

th_iphonehalterung-1.jpg

-----------------

411001.png

 

 

-----------------

411001.png

[ Diese Nachricht wurde editiert von Annieswelt am 29.08.2010 um 14:11 Uhr ]


Photobucket

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.