Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ralf512bbi

suche spurplatten für Roadster

Empfohlene Beiträge

Was sieht schön brutal aus (30er ode mehr)? und was ist dann mit eintragen? Wer kennt sich aus ?

 

 


Genieße jeden Tag, es könnte Dein letzter sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

30er bekommste gerade eben noch eingetragen.

Wenn du welche brauchst meld dich mal bei mir.

(auf meiner HP sind noch keine, der Hersteller hat gerade Urlaub...)

 

-----------------

parts & prints

Wassertransferdruck und mehr

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre 60 mm pro seite hinten mit TÜV Gutachten.

 

Davor habe ich 45 mm pro seite hinten gefahren mit TÜV Gutachten und die stehen auch zum Verkauf aus.

 

Diestanzen in 45 mm pro seite von SCC mit Gutachten. Diese Variante ist die H Variante. H steht für Helicoil Gewindeeinsatz.

Die Diestanzen habe ich seit anfang Mai 2010 verbaut und noch keine 1000 Km mit gefahren. Mit Versand 150 Euro.

 

 

http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=106622&forum=24

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Typ452 am 11.08.2010 um 08:11 Uhr ]


Anders sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.08.2010 um 17:24 Uhr hat ralf512bbi geschrieben:
Was sieht schön brutal aus (30er ode mehr)? und was ist dann mit eintragen? Wer kennt sich aus ?



Vielleicht solltest Du erst mal Preis geben welche Rad/Reifenkombi Du fährst. Ansonsten sind alle Antworten für den Popo

-----------------

bk5ldt6m1lh2q7imm.pngbk5ljorxr43a7vbpq.png

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.